Wie man die Herausforderungen der Telearbeit überwindet

Herausforderungen der Telearbeit und wie man sie überwindet

Table of contents

Dieser Artikel behandelt die häufigsten Herausforderungen, mit denen Manager und Mitarbeiter bei der Telearbeit konfrontiert sind, und bietet die Lösungen, mit denen Sie diese Herausforderungen bewältigen können.
|
Lina Yakunina
|
Product Marketing Manager

Die Beliebtheit der Telearbeit nimmt zu. Und seien wir ehrlich, es hat viele Vorteile sowohl für Mitarbeiter als auch für Unternehmen. Wie bei allem hat Telearbeit jedoch auch Nachteile und einige Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt, insbesondere wenn Sie neu in diesem Bereich sind.

In diesem Artikel gehen wir auf die häufigsten Herausforderungen bei der Telearbeit ein und zeigen, wie sie bewältigt werden können. Wir haben sie in 3 Typen unterteilt:

Herausforderungen bei der Telearbeit für Manager

Teamzusammenarbeit und Projektmanagement

Die Verwaltung von Projekten, wenn Ihr Team auf mehrere Standorte verteilt ist, ist eine der größten Herausforderungen bei der Telearbeit. Ganz gleich, ob es sich um eine Mischung aus externen und internen Mitarbeitern handelt oder ob Ihr gesamtes Team von zu Hause aus arbeitet, die Manager sind für die Einhaltung der Termine jedes Projekts verantwortlich.

Die Lösung für dieses Problem

Technologie ist ein großartiger Faktor für Durchbrüche. Leistungsstarke Tools für Teamzusammenarbeit und Projektmanagement ermöglicht es einer verteilten Belegschaft, in Echtzeit an Projekten zusammenzuarbeiten.

Gmelius macht genau das — es fördert effektiv die Zusammenarbeit zwischen Remote-Teams auf der ganzen Welt und vereint die Mitarbeiter auf strukturierte Weise, sodass nichts aufgrund der virtuellen Entfernung in Verwirrung verloren geht.

Verfolgung der Teamleistung und Produktivität

Bei einem Remote-Team müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Erstens könnte sich Ihr Team in verschiedenen Zeitzonen befinden. Dann gibt es Unterschiede in Persönlichkeit und Kultur. Und das Fehlen von Körpersprache, die im Büro vorhanden ist, hilft auch nicht.

Bevor Sie verstehen, wie gut Ihr Remote-Team abschneidet, müssen Sie zunächst klare Aufgaben und Verantwortlichkeiten für jedes Teammitglied festlegen. Wenn jeder klare und realistische Ziele hat, fühlt er sich weder frustriert noch unproduktiv.

Die Lösung für dieses Problem

Um die Teamleistung zu verfolgen, sollten Sie Folgendes berücksichtigen tägliche Scrum Calls, Briefings, regelmäßige Einzelgespräche und wöchentliche Teambesprechungen, um die Leistung der letzten Woche zusammenzufassen und die wichtigsten Punkte und Prioritäten für die kommende Woche vorzustellen.

Gute Arbeit aus der Ferne erfordert auch eine effektive Dokumentation. Richten Sie ein effizientes Berichtssystem ein, ein tägliches Tagebuch — für Sie und Ihre Mitarbeiter.

Nutzen Sie auch hier Plattformen, die detaillierte Berichte über die Teamaktivitäten zusammenstellen und die Leistung auf einen Blick schätzen.

Gmelius bietet Ihnen beispielsweise als Teamleiter oder Manager eine klare Übersicht. Ihr Gmelius-Dashboard bietet Ihnen Zugriff auf detaillierte Aktivitätsberichte über die Leistung Ihres Teams. Berichte können nach Team, Produktivität und bestimmten Konversationen gefiltert werden. So können Sie den Status und die Lösungszeiten Ihrer wichtigsten Aktivitäten ganz einfach überwachen.

Wenn Sie die Transparenz darüber erhöhen möchten, wie Ihre Mitarbeiter im Home-Office ihre Zeit während des Arbeitstages verbringen, Die Computerüberwachungssoftware für Mitarbeiter von CurrentWare bietet Ihnen die Möglichkeit, zu verfolgen, wie sie ihre Zeit im Internet und in Computeranwendungen verbringen.

Dies sind leistungsstarke Lösungen für die Verwaltung von Remote-Teams, da sie Managern helfen können, den Zeitaufwand für die Fertigstellung von Projekten zu verstehen und Änderungen der Workflow-Effizienz zu messen, wenn sich die Mitarbeiter an die Arbeit von zu Hause aus gewöhnen. Wenn Sie anfangen möchten, Software zur Mitarbeiterüberwachung für Mitarbeiter im Home-Office zu verwenden, sollten Sie diese unbedingt in Ihre Richtlinien für die Arbeit von zu Hause aus aufnehmen, bevor Sie sie auf Unternehmensgeräten installieren.

Herausforderungen bei der Telearbeit für Mitarbeiter

Maximieren Sie die Produktivität ohne zu viel zu arbeiten

Persönliche Produktivität ist eine der schwierigsten Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt.

Wenn Sie von zu Hause aus arbeiten, müssen Sie alle Ablenkungen zu Hause und andere Aufgaben berücksichtigen, die Sie möglicherweise ausführen müssen.

Da die Arbeitszeiten flexibler sind und es keine richtige Routine gibt, sind viele Telearbeiter überlastet. Ständige Gefühle der Erschöpfung und der Mangel an persönlicher Zeit sind nur einige der häufigsten negativen Auswirkungen.

Die Lösung des Problems

Erwägen Sie, Ihre Aufgaben in kleinere Aufgaben aufzuteilen und diese zu priorisieren. Auf diese Weise können Sie sich auf die wichtigsten Aspekte der Arbeit konzentrieren und Ihre Produktivität steigern.

Zeiterfassung kann ebenfalls hilfreich sein. Sie können ermitteln, wie viele Stunden Sie mit der Arbeit verbringen, und die Zeit auf die effektivsten Stunden eines Tages beschränken.

Die Zeiterfassung hilft Ihnen auch dabei, dringend benötigte Pausen einzulegen. Versuchen Sie im Allgemeinen, einen Tagesablauf einzurichten, und erlauben Sie sich nicht, den ganzen Tag vor dem Computer zu sitzen. Machen Sie Pausen und stellen Sie den Wecker so ein, dass es Zeit ist, Ihre Arbeit zu beenden.

Wenn Sie nach weiteren Ratschlägen suchen, haben wir gerade eine Community gegründet, in der wir Erkenntnisse austauschen und Fragen zur Telearbeit stellen. Nehmen Sie hier an der Diskussion teil!

Beseitigen Sie Ablenkungen

Wenn wir von zu Hause aus arbeiten, befinden wir uns oft in Situationen, in denen wir nicht sofort handeln müssen, aber wir zögern nicht, zu ihnen zu wechseln, weil die Arbeit flexibel ist, oder? Jeder würde wahrscheinlich zustimmen, dass es nicht immer so funktioniert.

Die Lösung für dieses Problem

Es ist wichtig, einen Arbeitsbereich zu schaffen, in dem Sie sich konzentrieren und in Ruhe arbeiten können, fern von Ablenkungen.

Es ist zwar wichtig, den Arbeitsplatz komfortabel und sogar gemütlich zu gestalten, aber er sollte nur mit den Werkzeugen ausgestattet sein, die für Ihre Arbeit erforderlich sind und die Ihre Aufmerksamkeit nicht ablenken.

Erwägen Sie, Ihr Telefon stummzuschalten, Benachrichtigungen zu deaktivieren und Aktivitäten in sozialen Netzwerken zu vermeiden, die nichts mit der Arbeit zu tun haben.

Herausforderungen bei der Telearbeit, denen wir uns alle stellen können

Kommunikation

Eine der größten Herausforderungen bei der Telearbeit ist die Kommunikation zwischen Ihren Managern und Teammitgliedern.

Es ist besonders herausfordernd, weil man bei der Arbeit von zu Hause aus nicht die Möglichkeit hat, während einer Kaffeepause mit Leuten zu sprechen oder einfach nur zusammenzusitzen, um ein Projekt zu besprechen. Stattdessen bist du nur zu Hause und machst deine Arbeit alleine.

Die Lösung für dieses Problem

Effektive Kommunikation ist die Grundlage der Teamzusammenarbeit — erst recht, wenn es um Telearbeit geht.

Im Folgenden finden Sie einige Tools, die wir selbst verwenden, um die Kommunikation zu verbessern.

Gmelius und unser Slack-Integration leisten hervorragende Arbeit, wenn es um kunden- und projektbezogene Kommunikation geht. Dadurch bleibt das Team konzentriert und in Verbindung.

Für Videokonferenzen verwenden wir Google Meet. Es war eine natürliche Wahl für uns, denn Gmelius lässt sich in G Suite integrieren. Alternativ könnten Sie Zoom in Betracht ziehen, ein bekanntes Videokonferenz-Tool.

Schnelle Chats im Büro waren für uns bei Gmelius schon immer wichtig. Als wir in den Remote-Modus umgeschaltet wurden, mussten wir unbedingt dieses Gefühl von Gesprächen im echten Leben beibehalten. Für solche Fälle, in denen Sie keinen Videoanruf planen möchten und Instant Messaging Ihren Standpunkt nicht ganz vermittelt, verwendet unser Team Zwietracht - virtuelle Gesangs-Chatrooms. Betreten Sie einfach einen Raum und unterhalten Sie sich.

Wenn Sie mit Remote noch nicht vertraut sind, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Unternehmensrichtlinien aktualisieren und darüber kommunizieren. Wenn Sie ein paar Ideen benötigen, hier sind ein paar Vorlagen für Richtlinien für Telearbeit.

Digitale Überlastung

Wenn wir aus der Ferne arbeiten, müssen wir uns noch stärker auf Technologien verlassen. Es besteht kein Zweifel, dass technologische Fortschritte einen enormen Einfluss auf unsere Produktivität hatten, aber auch das Problem der digitalen Überlastung ist unbestreitbar.

Die Lösung für dieses Problem

Effektives Arbeiten aus der Ferne basiert auf der Auswahl des richtigen Stacks an technischen Tools. Sie sollten versuchen, so wenig Tools wie möglich zu verwenden und gleichzeitig das Beste aus den gängigen Tools herauszuholen, mit denen Sie und Ihr Team bereits vertraut sind.

Folgen Sie dem Gmelius-Leitfaden für Telearbeit um sicherzustellen, dass Ihr Tech-Stack optimiert ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Telearbeit zweifellos viele potenzielle Vorteile bietet, von denen sowohl Manager als auch Mitarbeiter profitieren können, sobald das richtige Maß an Produktivität und Leistung erreicht ist. Wir haben uns mit den häufigsten Herausforderungen bei der Telearbeit befasst und Ihnen hoffentlich genügend Lösungen zur Verfügung gestellt. Jetzt liegt der Rest bei dir!

More in

Arbeit aus der Ferne