Merserwis ist in ganz Polen und Osteuropa als führender Anbieter von Mess-, Prüf- und Kalibriergeräten bekannt. Ihr exzellenter Kundenservice wurde 1990 gegründet und hat es ihnen ermöglicht, eine beeindruckende Kundenliste aufzubauen, zu der kleine, mittlere und bekannte Unternehmen wie Intel, Airbus, Michelin und viele mehr gehören.
Das technische Team hinter Merserwis hat immer verstanden, dass Kundenzufriedenheit entscheidend ist. Um beim Verkauf, Vertrieb und Beratung ihrer Kunden einen konsistenten Kundenservice zu bieten, ist eine Kollaborationsplattform erforderlich, die so präzise ist wie ihre Ausrüstung. An dieser Stelle kommt Gmelius ins Spiel.
Das Problem
Ineffiziente interne und externe Kommunikation
Das Team von Merserwis verwendete ein gemeinsames Gmail-Konto mit dem IMAP-Client, um seine E-Mails zu verwalten, aber als das Team immer größer wurde, wurde schnell klar, dass es eine skalierbarere und zuverlässigere Lösung benötigte.
Mit einem Vertriebsteam, das mehr als 100 E-Mails pro Tag erhält, benötigte das Unternehmen eine effizientere Methode, um seinen Posteingang zu organisieren, damit es besser mit seinen Kunden interagieren konnte.
Vermeiden Sie die Migration zu einer anderen Lösung
Sie begannen ihre digitale Transformation 2017 mit dem Ziel, ein System zu entwickeln, das nicht nur die Kundeninteraktionen beschleunigt, sondern sich auch in ihren aktuellen Stack integrieren lässt.
Da E-Mail ihr zentraler Kommunikationskanal ist, war es für sie wichtig, eine Plattform zu haben, die sich nahtlos in Gmail integrieren lässt. Sie testeten verschiedene Lösungen, stießen jedoch immer auf Probleme. Die Suche nach ihrer idealen Plattform führte sie schließlich zu Gmelius.
Die Lösung
Ermöglichen Sie die teamübergreifende Zusammenarbeit
Gmelius ist heute die zentrale, teamübergreifende Kollaborationsplattform, von der aus Merserwis intern kommuniziert und den großartigen Kundenservice bietet, für den das Unternehmen bekannt ist.
Gmelius wird im gesamten Unternehmen eingesetzt. Die Vertriebs- und Technikteams sind die Benutzer, die am häufigsten arbeiten, und sie sind in der Lage, abteilungsübergreifend nahtlos zusammenzuarbeiten.
Dank der Integration von Gmelius mit Gmail war es möglich, verschiedene Tools und Geräte, die in ihrer Organisation verwendet werden, wie IP-Telefonie, ERP, CRM, Web Chat und viele andere, miteinander zu verbinden, um die bei Merserwis verwendeten Workflows zu automatisieren.
Jeder im Team ist über Gmelius verbunden. Der Informationsaustausch zwischen allen Abteilungen ist sehr nützlich, insbesondere in unserer hochtechnischen und schnelllebigen Umgebung.
\. Damian, Geschäftsführer
Durch die Verwendung von Geteilte Posteingänge und Geteilte Labels Zur Verwaltung von Vertrieb und Support kann Merserwis E-Mails einfach verarbeiten und zuweisen, um eine klare Rechenschaftspflicht zu gewährleisten. Keine Nachricht geht jemals verloren! Und dank Kollisionserkennung und Echtzeitsynchronisierung für den gesamten Stack ist jeder bei Merserwis immer auf derselben Seite.

Um die interne Kommunikation zu verbessern, verwenden sie gemeinsame Labels und E-Mail-Notizen. Sie müssen sich nicht mehr in endlosen und verwirrenden E-Mail-Threads gegenseitig vor- und zurückschreiben. Ein kurzer @mention an Kollegen aus allen Abteilungen stimmt ihre Teams aufeinander ab und sorgt für klare Transparenz.

Optimieren Sie SLAs mit Workflow-Intelligenz
Das Merserwis-Team nutzt Gmelius, um die Art und Weise, wie es seine Arbeit erledigt, zu verändern. Die Kombination optimierter Arbeitsabläufe und Prozessautomatisierung hat zu beeindruckenden Ergebnissen geführt.
Mit dem Einsatz von Gmelius-Regeln zur Automatisierung ihrer Prozesse, die Reaktionszeit — von einer eingehenden Verkaufs-E-Mail bis hin zur Antwort mit einem Angebot — wurde auf weniger als fünf Minuten reduziert!

Das Endergebnis ist ein hochtechnisiertes Unternehmen, das im Jahresvergleich um 20% gewachsen ist und gleichzeitig seinen Ruf für den besten Kundenservice seiner Branche bewahrt hat.
Merserwis' Zukunft mit Gmelius
Seit Merserwis Gmelius in seine Pläne zur digitalen Transformation aufgenommen hat, ist es Merserwis gelungen, die Anzahl der Tools, die für die Erledigung ihrer Arbeit erforderlich sind, auf ein Minimum zu reduzieren.
Öffentliche Gmelius-API ermöglicht es Merserwis, ihre Arbeitsabläufe noch weiter zu optimieren. Das Team kann jetzt benutzerdefinierte Integrationen zwischen Gmelius und dem Rest seines Stacks erstellen, um alle Zuschussarbeiten zu automatisieren und die Flexibilität von Gmelius optimal zu nutzen.