Gmelius offers the most intuitive interface in the market to create email sequences.
Your follow-up emails will be sent based on the way your leads interacted with them. With conditional filters, e.g., if opened, if not replied, etc., backed into the process your emails reach their targets at the right time, all the time.
Create and launch multi-stage email campaigns from an email sequence in minutes while keeping a human touch. Send tailored emails and follow-ups to your prospects, complete onboarding/welcome series to new customers and re-engage lost ones.
Gmelius Sequences are not limited to email flows but integrate all the tools that boost your team’s collaboration and supercharge your productivity.
Like an assistant, an email sequence will keep your pipeline up-to-date, synchronize your outreach with your Kanban Boards, delegate emails to specific teammates, arrange meetings...
Absolut. Jeder KI-generierte Entwurf wird zur Überprüfung in Ihrem Posteingang angezeigt. Sie können ihn bearbeiten, personalisieren oder unverändert senden. Nichts wird ohne Ihre Zustimmung gesendet.
Der AI Email Reply Assistant ist ab dem Growth-Plan in allen Gmelius-Plänen enthalten.
Ja, Sie können den AI Email Reply Assistant jederzeit in Ihren Gmelius-Einstellungen deaktivieren. Nach der Deaktivierung werden keine neuen Entwürfe generiert, sodass Sie die Kontrolle über Ihren Posteingang behalten.
Um die Unordnung weiter zu reduzieren, werden Antworten jetzt nur noch verfasst, wenn Sie im Feld „An“ aufgeführt sind. E-Mails, bei denen du dich nur in Cc oder Bcc befindest, lösen keine KI-generierten Entwürfe mehr aus.
Ja, der Assistent kann für einzelne Benutzer oder für gemeinsam genutzte Posteingänge aktiviert werden. Er lernt den jeweiligen Kontext kennen, um präzise Antworten in großem Maßstab zu liefern. Antwortentwürfe funktionieren problemlos in gemeinsam genutzten Posteingängen. Dabei werden die gemeinsamen Entwürfe von Gmelius für Teams verwendet, während für persönliche Posteingänge weiterhin die Standard-Gmail-Entwürfe verwendet werden.
Der KI-Assistent passt sich anhand der von ihm analysierten E-Mails automatisch an Ihren natürlichen Ton an und wird im Laufe der Zeit immer persönlicher. Sie können einen Ton zwar nicht manuell einstellen, aber Sie können seinen Reaktionsstil mithilfe der Empfindlichkeitseinstellung fein abstimmen und zwischen Minimal, Ausgewogen oder Hoch wählen.
Der E-Mail-Assistent kann auf Ihre verbundenen Wissensdatenbanken und öffentlichen Websites zugreifen, um genaue, kontextbezogene Antworten zu generieren. Sie haben auch die Möglichkeit, einen vorhandenen Agenten zu aktualisieren, zu löschen oder eine Wissensdatenbank zu einem bestehenden Agenten hinzuzufügen.
Ein E-Mail-Permalink ist ein einzigartiger, gemeinsam nutzbarer Link, der autorisierte Benutzer zu einem bestimmten E-Mail-Thread in einem geteilten Posteingang weiterleitet. Er ermöglicht den schnellen Zugriff auf Konversationen, ohne dass Nachrichten weitergeleitet oder dupliziert werden müssen.
Permalinks sind auf Mitglieder des geteilten Posteingangs beschränkt. Selbst wenn der Link extern geteilt wird, können nur autorisierte Benutzer innerhalb Ihrer Organisation auf die Konversation zugreifen, was die Sicherheit gewährleistet.
Permalinks in Gmelius laufen standardmäßig nicht ab. Der Zugriff kann jedoch widerrufen werden, indem einem Benutzer der Zugriff auf den geteilten Posteingang entzogen wird oder indem die Konversation gelöscht wird.
Wenn jemand ohne die erforderlichen Berechtigungen auf einen Permalink klickt, kann er die Konversation nicht sehen und erhält möglicherweise eine Fehlermeldung, die auf unzureichende Zugriffsrechte hinweist.
Gmelius-Permalinks verweisen auf ganze E-Mail-Threads.
Öffnen Sie die gewünschte E-Mail-Konversation in Ihrem geteilten Gmelius-Posteingang und klicken Sie auf das Linksymbol, um den Permalink zu kopieren. Sie können diesen Link dann in eine beliebige Plattform einfügen, um die Konversation zu teilen.
Ja, Permalinks sind sicher, da sie eine Authentifizierung erfordern. Nur Benutzer mit Zugriff auf den gemeinsamen Posteingang können die verknüpfte Konversation sehen, wodurch unbefugter Zugriff verhindert wird.
Absolut. Permalinks können in jede Kommunikationsplattform wie Slack oder WhatsApp eingefügt werden, sodass Teammitglieder direkt auf den jeweiligen E-Mail-Thread zugreifen können.
Gmelius bietet derzeit kein Tracking für Permalink-Zugriffe an. Da jedoch nur autorisierte Benutzer auf den Link zugreifen können, ist jede Aktivität auf die Aktivitäten im geteilten Posteingang beschränkt.
Permalinks optimieren die Kommunikation, indem sie es den Teammitgliedern ermöglichen, schnell auf bestimmte E-Mail-Threads zuzugreifen und diese zu referenzieren. Dies reduziert die Notwendigkeit, E-Mails weiterzuleiten, und stellt sicher, dass alle über den Kontext der Konversation informiert sind.