Suchen Sie nach SaneBox-Alternativen? Wir haben die 5 wichtigsten Wettbewerber analysiert

|
SaneBox
Wir analysieren die Kernfunktionen und Mängel von SaneBox und vergleichen sie dann mit fünf führenden Alternativen (Gmelius, Superhuman, Fyxer, Missive und Hiver), um Ihnen bei der Auswahl des besten Ersatzes zu helfen.

Table of contents

Hat die eingeschränkte Posteingangsfilterung von SaneBox dazu geführt, dass Sie sich nach leistungsfähigeren Tools sehnen? Für Profis, die große Mengen oder kollaborative Projekte bearbeiten, ist eine zuverlässige SaneBox-Alternative definitiv sinnvoller. Sie erspart Ihnen die Kosten und den Aufwand, später zu wechseln, wenn die Abhängigkeiten erst einmal aufgetreten sind.

SaneBox ist ein KI-gesteuerter E-Mail-Assistent, der hinter den Kulissen arbeitet, um Ihre eingehenden E-Mails zu filtern, zu sortieren und zu sortieren. Es wurde etwa 2010 von Dmitri Leonov eingeführt. Es stellt eine Verbindung zu jedem Postfach (Gmail, Outlook, iCloud usw.) her und verwendet maschinelles Lernen, um Nachrichten mit niedriger Priorität aus Ihrem Hauptposteingang zu entfernen.

SaneBox richtet sich jedoch hauptsächlich an einzelne Poweruser. Es funktioniert mit irgendein E-Mail-Dienst (keine App-Installation erforderlich) und wird nach der Anzahl der Funktionen abgerechnet, es fehlen jedoch umfassende Team- oder Workflow-Integrationen.

In diesem Testbericht werden die Kernfunktionen und Mängel von SaneBox analysiert und dann mit fünf führenden Alternativen (Gmelius, Superhuman, Fyxer, Missive und Hiver) verglichen, um Ihnen bei der Auswahl des besten Ersatzes zu helfen.

Was ist SaneBox? Auspacken der Plattform

SaneBox wurde 2010 mit dem Ziel gegründet, überladene Posteingänge zu entrümpeln. Ihre Kerntechnologie ist eine intelligente Filter-Engine das lernt, was du tun was Sie sehen möchten und was nicht, basierend auf Ihren E-Mail-Gewohnheiten.

Sanebox's UI
Die Benutzeroberfläche von SaneBox

Jede eingehende Nachricht wird vom SaneBox-Algorithmus bewertet: Wichtige E-Mails bleiben drin Posteingang, während der Rest leise abgelegt wird. Standardmäßig landen Newsletter und Marketing-E-Mails in den Ordnern „News“, soziale Updates und weniger wichtige Threads in „SaneLater“ und so weiter.

Alle diese gefilterten Nachrichten sind auch später noch zugänglich — SaneBox bündelt sie beispielsweise zu einem Täglicher Überblick E-Mail, die Sie einmal täglich überprüfen können. Kurz gesagt, SaneBox ist „ein KI-basierter E-Mail-Assistent, der jeden Posteingang (Gmail, Outlook usw.) ohne eine spezielle Änderung der Benutzeroberfläche organisiert“.

Hinter den Kulissen verwendet SaneBox maschinelles Lernen, um E-Mails zu klassifizieren. Es passt sich kontinuierlich an, während Sie es trainieren: Wenn Sie eine E-Mail zurück in den Posteingang verschieben, „lernt“ SaneBox, dass dieser Absender oder dieses Thema wichtig ist.

Es funktioniert mit alle großen E-Mail-Anbieter (Gmail, Office 365, Yahoo, Fastmail usw.) und jeden E-Mail-Client und eignet sich daher für Benutzer, die mit mehreren Adressen oder Plattformen jonglieren. Sie können einem einzelnen SaneBox-Konto bis zu vier E-Mail-Adressen hinzufügen.

Die wichtigsten Funktionen von SaneBox: Was Sie erwartet

Sanebox bietet:

  • Säubern und Filtern des Posteingangs: SaneBox sortiert eingehende E-Mails automatisch nach Priorität und Nicht-Priorität. Unwichtige Nachrichten (Anzeigen, Newsletter, Threads mit niedriger Antwortquote) werden in Ordner wie verschoben Sane Later, SANE Nachrichten, oder Sanes Schwarzes Loch. Dadurch wird die Hauptansicht des Posteingangs aufgeräumt, da Ablenkungen vermieden werden.

  • E-Mail-Organisationsordner: Neben SaneLater und SaneBlackhole bietet SaneBox spezielle Ordner wie In ECC (für Nachrichten, bei denen Sie nur CC-fähig sind) und benutzerdefinierte Ordner, die Sie definieren können. Sie können das System trainieren, indem Sie E-Mails zwischen Ordnern ziehen. Der Algorithmus lernt aus Ihren Aktionen, um die zukünftige Sortierung zu verbessern.

  • Zusammenfassungen der täglichen Zusammenfassungen: Anstatt einen chaotischen Posteingang zu öffnen, können Sie sich dafür entscheiden, einen Täglicher Überblick — eine einzige E-Mail-Zusammenfassung von allem, was SaneBox herausgefiltert hat. Es listet Absender und Betreff auf, sodass Sie schnell scannen können, was Sie verpasst haben. Dadurch wird aus Ihrem „Junk“ -Ordner ein täglicher Newsletter mit Hintergrundinformationen.

  • E-Mail-Filter und Regeln: Der Kern von SaneBox ist im Wesentlichen ein intelligenter Filter. Es berücksichtigt Absender, Betreff, Ihr bisheriges Verhalten usw., um E-Mails automatisch zu sortieren. Beispielsweise erkennt es persistente Newsletter oder automatische Benachrichtigungen und leitet sie ohne manuelle Regeln weiter.

  • Schlummerfunktion und Erinnerungen: Jede E-Mail kann bis zu einer bestimmten Zeit (später an diesem Tag, nächste Woche usw.) in den Schlummermodus versetzt werden, wodurch sie vorübergehend aus Ihrem Posteingang ausgeblendet wird. Sie können auch Erinnerungen für ausgehende E-Mails einrichten: Wenn ein Empfänger innerhalb von X Tagen nicht geantwortet hat, erinnert SaneBox Sie daran, nachzufragen. So wird sichergestellt, dass wichtige Gespräche nicht durch das Raster rutschen.
SaneBox's feature descriptions
Funktionsbeschreibungen von SaneBox

Was sind die Vor- und Nachteile von SaneBox?

Um Ihnen bei der Auswahl der besten Sanebox-Alternative zu helfen, haben wir deren Stärken und Schwächen analysiert.

SaneBox-Profis

  • Einfache Einrichtung und Bedienung. Die Konfiguration von SaneBox erfordert nur minimalen Aufwand. Benutzer gewähren einfach Zugriff auf ihre E-Mails und der Dienst beginnt sofort mit dem Filtern eingehender Nachrichten. Es gibt keinen komplizierten Assistenten oder eine komplizierte Lernkurve.

  • Relativ niedriger Einstiegspreis. Der Basisplan „Snack“ beginnt bei nur 7 USD pro Monat und Konto. Diese erschwingliche Stufe eignet sich für Personen mit bescheidenen Filteranforderungen.

  • Unterstützung mehrerer Konten. Mit höheren Stufen können Sie mehr Postfächer schützen. Beispielsweise deckt der Mid-Tier-Tarif 2 Konten ab und der Top-Tier-Plan deckt 4 Konten ab. Dies ist nützlich, wenn Sie beispielsweise eine persönliche und eine geschäftliche Adresse haben.

  • Gut für Solo-Nutzer. SaneBox richtet sich von Natur aus an einzelne Fachkräfte. Es funktioniert mit jedem Posteingang und erfordert keine neue Benutzeroberfläche, was es zu einer leichten Lösung für einen einzelnen Benutzer macht. Tatsächlich stellt der Blog von Gmelius fest, dass SaneBox „ideal für einzelne Fachkräfte ist, die von einem hohen E-Mail-Volumen überwältigt sind“.

  • Engagierter Support. Selbst in den niedrigsten Tarifen bietet SaneBox Kundensupport (einschließlich Live-Chat), um Benutzern bei der Fehlerbehebung und beim Erlernen des Systems zu helfen. (Alle Pläne beinhalten Support über die Website oder E-Mail.)
SaneBox has its pros
SaneBox-Profis laut Kundenrezensionen

SaneBox Nachteile

  • Eingeschränkte Funktionen der Basispläne. Mit dem Einstiegsplan „Snack“ können Sie nur zwei von den vielen Funktionen von SaneBox gleichzeitig, und der Mid-Tier-Tarif schaltet nur etwa sechs Tools frei. Für viele der intelligenten Ordner und Add-Ons von SaneBox (Verschieben von Anhängen, Spam-Rettung usw.) ist der Top-Plan „Abendessen“ erforderlich. Mit anderen Worten, günstigere Tarife bieten ein sehr reduziertes Erlebnis.

  • Minimale KI außer Filterung. SaneBox vermarktet sich selbst als KI-gestützt, aber seine Intelligenz beschränkt sich weitgehend auf das Sortieren von E-Mails. Es bietet keine modernen KI-Assistenten (zum Beispiel zum Verfassen von Antworten oder zum Zusammenfassen von Threads). In der Praxis verhält es sich eher wie ein intelligenter Filter als wie ein echter KI-Assistent.

  • Keine nativen Team-/Kollaborationstools. SaneBox arbeitet auf der Ebene des individuellen Posteingangs. Das tut es nicht schließen Sie gemeinsame Posteingänge, Teamnotizen oder Projektboards ein. Wenn mehrere Personen an E-Mails zusammenarbeiten müssen, bietet SaneBox keine integrierte Möglichkeit, Aufgaben zuzuweisen oder den Kontext gemeinsam zu nutzen (im Gegensatz zu einigen der unten aufgeführten Alternativen).

  • Die Automatisierung ist auf das Sortieren von E-Mails beschränkt. Alle SaneBox-Regeln drehen sich um das Verschieben oder Zusammenfassen von E-Mails. Es gibt keine fortschrittlichen Automatisierungsworkflows, Integrationen mit Kalendern/Aufgaben oder benutzerdefiniertes Scripting. Beispielsweise können Sie außerhalb der Basisfilter von SaneBox keine mehrstufigen E-Mail-Sequenzen oder -Trigger einrichten.

  • Keine Integrationen von Drittanbietern. SaneBox läuft weitgehend isoliert. Es lässt sich nicht in Apps wie Slack, Trello oder Zoom einbinden. Alle Aktionen erfolgen über deine E-Mail-Ordner. Benutzer, die einen stärker vernetzten Workspace benötigen, werden ihn hier nicht finden.

  • Die Kosten häufen sich. Da SaneBox pro Funktion berechnet (2 Funktionen/6 Funktionen/alle Funktionen), steigen die Abonnementkosten erheblich, wenn Sie die gesamte Plattform freischalten und die Paywall überwinden möchten. Dies bringt uns zur nächsten wichtigen Überlegung bei der Analyse von SaneBox-Alternativen: der Preisgestaltung.

SaneBox-Preisanalyse: Lohnt es sich?

SaneBox bietet drei Hauptpläne (oft genannt) Imbiss, Mittagessen, und Abendessen) mit immer mehr Funktionen und Kontolimits. Die Aufteilung sieht ungefähr wie folgt aus:

Monthly pricing for SaneBox
Monatliche Preise für SaneBox
  • Snackplan: 3,49 $/Monat (oder 48,96$ für 2 Jahre) für 1 E-Mail-Konto, Zugriff auf zwei beliebige SaneBox-Funktionen (z. B. SaneLater + Snooze).

  • Plan für das Mittagessen: 5,99 $/Monat (oder 84$ für 2 Jahre) für 2 E-Mail-Konten, Zugriff auf sechs Funktionen.

  • Plan für das Abendessen: 16,99 $/Monat (oder 239,04$ für 2 Jahre) für 4 E-Mail-Konten und alles Funktionen.

Alle Tarife beinhalten eine 14-tägige kostenlose Testversion und können monatlich, jährlich oder halbjährlich in Rechnung gestellt werden.

Bewertung dieser Preisgestaltung: Unter dem Strich erhalten Sie für jede Preisstufe eine begrenzte Auswahl an Tools. Für 3,49 USD/Monat können Sie nicht viel tun, außer zwei Arten von E-Mails zu verschieben. Für 5,99$ schaltest du mehr Dienstprogramme frei, deckst aber trotzdem die Obergrenze auf 2 Posteingänge ab.

Nur der 16,99-Dollar-Plan ermöglicht eine vollständige Anpassung und mehrere Konten. Bei diesen Kosten könnten Sie genauso gut jeden Monat etwas mehr für eine größere Auswahl an Funktionen wie KI-Erstellung oder E-Mail-basiertes Projektmanagement bezahlen.

Zum Beispiel berechnet Gmelius 24—36 $ pro Nutzer und Monat (jährliche Abrechnung), beinhaltet aber zu diesem Preis kollaborative gemeinsame Posteingänge, Vorlagen, Automatisierungsregeln und KI-Tools. SaneBox bietet im Gegensatz dazu im Wesentlichen nur Filterung für den Einstiegstarif.

Sofern Sie keinen sehr einfachen Anwendungsfall haben (ein Benutzer, ein Posteingang, grundlegende Filterung), fühlen sich die Pläne von SaneBox für das, was sie bieten, teuer an.

Beachten Sie auch, dass Sanebox lokalisierten Preisen folgt. Obwohl es in einigen Regionen relativ erschwinglich sein mag, können die monatlichen Einstiegspreise bis zu 7$ betragen. Wenn Sie auf alle Funktionen zugreifen möchten, können sie bis zu 36$ ansteigen.

Unsere Analyse zeigt, dass die Preisgestaltung von SaneBox kein schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis ist. wenn Ihre spezifischen Filter und E-Mail-Ordner sind alles, was Sie brauchen. Aber für wachsende Teams oder Benutzer mit hohem Funktionsumfang überwiegen die Kosten schnell die Vorteile.

Was sind die besten SaneBox-Alternativen?

In diesem Bereich konkurrieren mehrere E-Mail-Produktivitätsplattformen. Im Folgenden analysieren wir die fünf wichtigsten Tools und heben hervor, welche Tools jeweils besser sind als SaneBox. Jede SaneBox-Alternative konzentriert sich auf die Lösung der E-Mail-Überlastung, jedoch mit unterschiedlichen Schwerpunkten:

1. Gmelius

Gmelius ist eine Suite für Zusammenarbeit und Automatisierung, die für Gmail- und Google Workspace-Teams entwickelt wurde. Im Gegensatz zum „passiven“ Ansatz von SaneBox verwandelt Gmelius Ihren Posteingang in einen gemeinsamen Arbeitsbereich.

Zu den wichtigsten Vorteilen gegenüber SaneBox gehören gemeinsame Team-Posteingänge, Projektboards im Kanban-Stil innerhalb von Gmail und Konversationsthreads im Chat-Stil in Echtzeit.

Gmelius UI
Gmelius II.

Mit Gmelius können Teammitglieder beispielsweise ein support@- oder sales@-Postfach gemeinsam verwalten: Sie können sich gegenseitig E-Mails zuweisen, interne Notizen hinterlassen und die Konversation als visuelle Pipeline verfolgen. Es lässt sich auch in Tools wie Slack und Trello integrieren und vereinheitlicht so die Workflows in allen Apps. Kurz gesagt, Gmelius konzentriert sich auf Teamfunktionen — etwas, auf das SaneBox keine Antwort hat.

Gleichzeitig bietet Gmelius auch individuelle Produktivitätsfunktionen, darunter KI-E-Mail-Assistenten zum Verfassen von Antworten und zum Sortieren von E-Mails. (Sein KI-gestützter „Antwortassistent“ kann automatisch Antworten generieren, und seine Sortierungs-KI sortiert eingehende E-Mails — Funktionen, die über die grundlegende Filterung von SaneBox hinausgehen.)

Was die Preise angeht, so ist Gmelius pro Nutzer gestaffelt: Der Growth-Plan kostet 24$ pro Nutzer/Monat (jährlich) und Pro kostet 36$. Für diesen Preis erhalten Sie die komplette Collaboration Suite.

2. Superhuman

Superhuman ist ein Gmail- und Outlook-Client, der Geschwindigkeit und einer übersichtlichen Oberfläche Priorität einräumt. Zu den Vorteilen als SaneBox-Alternative gehören übersichtliche Tastenkombinationen, sofortige Suche, Lesebestätigungen und schnelles Komponieren.

Es verfügt auch über integrierte KI-Funktionen: zum Beispiel ein „Frag die KI“ -Tool, mit dem du deine Antworten automatisch entwerfen oder Verbesserungen vorschlagen kannst. In der Praxis geben viele Benutzer an, dass sie E-Mails mit der übersichtlichen Benutzeroberfläche von Superhuman viel schneller verarbeiten.

Superhuman UI
Superhuman


Superhuman ist in Bezug auf Geschwindigkeit und Benutzererfahrung besser als SaneBox. Es ist Sofortiger tastaturgesteuerter Arbeitsablauf ist etwas, das SaneBox völlig fehlt. Es wird jedoch immer noch ein Posteingang pro Person betrieben (nein geteilter Posteingang oder Teamboards), es handelt sich also hauptsächlich um ein Einzelbenutzer-Upgrade.

3. Fyxer

Fyxer ist ein KI-gestützter E-Mail-Assistent, der reinigt und entwirft automatisch Ihre E-Mail. Es teilt die Mission von SaneBox, das Posteingangs-Chaos zu organisieren, stützt sich jedoch stark auf generative KI. Jede eingehende E-Mail wird markiert und kategorisiert, und Fyxer schreibt proaktiv Antwortentwürfe in Ihrem Stil. Es dient auch als Notizbuch und Planer für Besprechungen, was SaneBox nicht tut.

Fyxer UI
Fyxer-Benutzeroberfläche



Ihr Vorteil als SaneBox-Alternative liegt auf der Hand: Fyxer verwendet moderne KI, um die Arbeit für Sie zu erledigen, filtere es nicht nur. Anstatt eine Nachricht in einem Ordner zu vergraben, könnte Fyxer die Antwort sofort verfassen. Es liest sogar Anhänge und lässt sich in CRM-Systeme höherer Tarife integrieren.

Wie Superhuman konzentriert sich Fyxer jedoch auf den einzelnen Benutzer (oder ein sehr kleines Team). Außerdem befindet es sich nicht in Gmail und Sie werden möglicherweise ständig zwischen Apps wechseln.

4. Missive

Missive ist eine Team-Posteingangsplattform, die E-Mail, Chat und Aufgaben in einer App kombiniert. Ihr herausragendes Merkmal ist Zusammenarbeit in Echtzeit. Beispielsweise können Teams mehrere Posteingänge (support@, info@ usw.) gemeinsam nutzen und gemeinsam an Konversationen arbeiten.

Missive's UI
Benutzeroberfläche von Missive

Missive umfasst interne Chat-Threads, geteilte Entwürfe und zuweisbare Konversationen. Jeder im Team kann sehen, wer an einer E-Mail arbeitet, und Sie können sogar Teamkollegen in einem E-Mail-Thread taggen. Es ist im Grunde E-Mail und Slack in einem.

Dieses kollaborative Design ist ein großes Plus gegenüber SaneBox, das keine dieser Funktionen. Es fehlen jedoch einige erweiterte Funktionen wie integrierte Projektboards.

5. Hiver

Hiver ist ein weiteres Gmail-zentriertes Tool, das für Kundenserviceteams entwickelt wurde. Seine Kernstärke besteht darin, Gmail in einen Helpdesk zu verwandeln: Sie erhalten gemeinsame Postfächer, E-Mail-Zuweisung, SLA-Tracking und Kollisionserkennung. Jede eingehende E-Mail kann mit ein paar Klicks markiert oder einem Teamkollegen zugewiesen werden. Es gibt Funktionen wie gemeinsam genutzte E-Mail-Vorlagen und Analysen zur Antwortzeit.

Hiver's UI
Hivers Benutzeroberfläche


Der Vorteil von Hiver gegenüber SaneBox liegt auf der Hand: Es erweitert E-Mails um direkte Teamzusammenarbeit und Workflow-Funktionen. Einer der Mängel sind jedoch die Regeln und Integrationen für Mehrkanal-Workflows sowie der Automatisierungsaspekt.

Sowohl Hiver als auch Missive haben SaneBox in Bezug auf Support-Anwendungsfälle übertroffen, aber wir geben Gmelius den Vorteil, dass es diese Funktionen bietet und mehr.

PS Wenn Sie Hiver als SaneBox-Alternative in Betracht ziehen, schauen Sie sich unsere an Vergleich zwischen Gmelius und Hivers für eine tiefere Analyse.

Warum ist Gmelius ein Top-Konkurrent von Sanebox?

Nicht um uns selbst zu hauen, aber Gmelius sticht heraus, weil es basiert auf Google Workspace und Teamzusammenarbeit, wohingegen SaneBox für persönliche E-Mails entwickelt wurde. Hier ist der Grund, warum Gmelius oft als die beste Alternative angesehen wird:

1. Entworfen für Google Workspace

Gmelius ist von Grund auf eine Gmail/Workspace-Erweiterung. Sie wird direkt in Gmail und Google Calendar eingebettet. (Es gibt auch eine Outlook-Version, aber ihre Stärke ist die tiefe Gmail-Integration.) Im Gegensatz dazu funktioniert SaneBox mit irgendein Postdienst, aber Gmelius nur funktioniert auf Google Workspace. Dieser Fokus ermöglicht es Gmelius, die Oberfläche von Gmail zu nutzen und leistungsstarke Overlays hinzuzufügen.

2. Leistungsstarke Teamfunktionen

Gmelius bietet gemeinsame Posteingänge an, geteilte Labelsund interne Chat-Threads, sodass Teams E-Mails gemeinsam verwalten können. Sie erhalten zuweisbare Konversationen (wie Servicetickets), E-Mail-Sequenzen (automatische Follow-ups/Drip-Kampagnen) und visuelle Projektboards, die mit E-Mails verknüpft sind.

Gmelius offers shared labels
Gmelius bietet gemeinsame Labels an

Mit Gmelius können Sie E-Mails als Aufgaben in einem gemeinsamen Kanban oder einer Pipeline behandeln. Du könntest zum Beispiel ein Label hinzufügen, um einen Thread in ein „Deal Pipeline“ -Board in Gmail zu verschieben. Diese Funktionen gibt es in SaneBox einfach nicht.

3. App-übergreifende Low-Code-Automatisierung

Gmelius enthält eine Automatisierungs-Engine, die so einfach zu konfigurieren ist wie „Wenn-dies-dann-das“ -Regeln. Du kannst E-Mails basierend auf Inhalten oder Trichter-Nachrichten automatisch verschiedenen Kanälen zuweisen. Beispielsweise kannst du neue Leads automatisch an ein CRM weiterleiten oder Benachrichtigungen von Slack zurück in Gmail taggen.

Simple yet powerful automations by Gmelius
Einfache, aber leistungsstarke Automatisierungen von Gmelius

Diese miteinander verbundenen Workflows gehen über E-Mails hinaus. Gmelius synchronisiert sich sogar mit Slack und Trello, sodass Ihre Teams mit dem von ihnen bevorzugten Tool koordiniert bleiben. Kurz gesagt, Gmelius sortiert nicht nur E-Mails, es ist E-Mail-gesteuerte Prozessautomatisierung.

SaneBox hat kein Äquivalent — es verschiebt E-Mails nur in Ordner, wohingegen Gmelius mehrstufige Sequenzen auslösen kann.

4. KI-Assistenten für E-Mail

Vor Kurzem hat Gmelius KI-gestützte Helfer direkt in Ihrem Posteingang eingeführt. Diese Agenten verfassen Antworten für Sie und sortieren Ihre eingehenden E-Mails mithilfe von KI-Modellen. Zum Beispiel ist es“Antwortassistent“ generiert eine vorgeschlagene E-Mail-Antwort, die Sie bearbeiten können, ähnlich wie die KI-Tools von Superhuman. Es hat auch einen KI-Sortierassistenten, der vorhersagt, wohin eine E-Mail gehen soll.

Dies geht weit über die vereinfachte Filterung von SaneBox hinaus; hier verwendet Gmelius KI zur Erweiterung dein Schreiben und Arbeitsablauf.

Außerdem arbeiten diese KI-Tools mit den Funktionen für den gemeinsamen Posteingang zusammen, sodass sie sogar Antworten im Namen eines Teammitglieds verfassen können, sofern es ihm zugewiesen wird.

5. Besserer Wert für Ihre Investition

Schließlich bietet Gmelius diese umfangreichen Funktionen zu einem wettbewerbsfähigen Preis. Der Wachstumsplan (einschließlich gemeinsam genutzter Posteingänge und grundlegender Automatisierung) kostet 24 USD/Nutzer/Monat (jährliche Abrechnung). Angesichts der Tatsache, dass dies Teamzusammenarbeit, Vorlagen, Sequenzen, Teamanalysen und KI beinhaltet, halten es die meisten Unternehmen für ein gutes Angebot.

Team email analytics is another feature SaneBox lacks
Team-E-Mail-Analysen sind eine weitere Funktion, die SaneBox fehlt

Zum Vergleich: Der Preis von SaneBox liegt bei 36 USD/Monat für 4 Posteingänge, bietet aber immer noch nur grundlegende Filter und Erinnerungen. Tatsächlich zahlen Sie mehr für SaneBox und erhalten dennoch weniger Funktionen.

SaneBox gegen Gmelius im Vergleich

Hier ist ein kurzer Vergleich mit einer der besten SaneBox-Alternativen, der Ihnen bei der Auswahl hilft beste E-Mail-Management-Lösung für dein Team:

SaneBox Gmelius
Primary Audience Individual professionals Team-based users (sales, support, marketing)
Email Platform Works with any IMAP/email client Built specifically for Gmail/Google Workspace
User Interface No dedicated UI (adds folders to existing mail) Extends Gmail UI (adds panels, boards, chat)
Collaboration None (each inbox is individual) Full team support (shared inboxes, notes)
Shared Inbox ✅ (shared mailboxes, assign emails)
Project Management ✅ (Kanban boards, Trello-like pipelines)
Workflow Automation ❌Filters only (sort mail) ✅Advanced rules & sequences (multi-step)
AI Capabilities Basic filtering (no draft assist) Generative AI assistants (reply drafts, sorting)
Templates & Sequences ✅ (email templates, drip campaigns)
Integrations ❌ (none beyond email) ✅ (Slack, Trello, CRM, Calendar, etc.)
Shared Labels / Tags ✅ (team-wide labels and tags)
External Chat ✅ (internal email threads can @-mention/chat)
Multi-Account Handling Each extra account needs separate plan Per-user pricing covers Gmail/Workspace account (single sign-on)
Pricing Model Per email account subscription Per user seat subscription (covers all features)
Entry-Level Price ~$3.49/user/month (14-day trial) $24/user/month (annual) with 7-day trial
Customer Support Standard support (chat/email on all plans) Standard support + onboarding (depending on plan)

Urteil: Was ist die beste SaneBox-Alternative?

Im Kampf der E-Mail-Assistenten kommt es letztendlich auf Ihren Anwendungsfall an. Wenn Sie ein Solo-Benutzer sind, der nur Newsletter filtern und Nachrichten deaktivieren möchte, SaneBox Testament arbeite, aber erwarte nicht mehr als das. Für fast alle anderen, insbesondere für Teams, bietet einer der Konkurrenten mehr für Ihr Geld.

Gmelius sticht für die meisten Szenarien als beste Allround-Alternative heraus. Es deckt alles ab, was SaneBox tut (intelligentes Filtern, Schlummern, Erinnerungen) und vieles mehr. Mit Gmelius wird Ihr Gmail-Posteingang zu einem kollaborativen Arbeitsbereich.

Sie erhalten KI-gestützte Antwortverfassung und intelligente Sortierung sowie die Möglichkeit, Posteingänge gemeinsam zu nutzen, Aufgaben zuzuweisen und mehrstufige Workflows zu automatisieren.

Im Wesentlichen kann Gmelius Gmail in eine Kollaborationsplattform mit gemeinsamen, zuweisbaren Posteingängen verwandeln, die von KI unterstützt werden. Die Kosten (rund 24 USD/Nutzer/Monat) sind höher als beim Starterpaket von SaneBox, aber angesichts der Vielzahl der enthaltenen Funktionen bietet es ein weitaus besseres Preis-Leistungs-Verhältnis.

Andere SaneBox-Alternativen wie Fyxer und Superhuman bringen Sie starke KI und Geschwindigkeit in persönliche E-Mails, was manche vielleicht bevorzugen. Missive und Hiver bieten hervorragende Funktionen für gemeinsam genutzte Posteingänge für Teams. Jedes von ihnen hat jedoch seine eigene Nische. Gmelius trifft genau das Richtige, indem es Teamzusammenarbeit, Workflow-Automatisierung und KI-Produktivität in einem einzigen Paket vereint.

Zusammenfassen

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie sich zuerst Gmelius ansehen, wenn die eingeschränkte Posteingangsfilterung von SaneBox Sie nach leistungsfähigeren Tools sehnt. Es erbt die DNA von SaneBox zur E-Mail-Sortierung, fügt aber die teamfreundlichen, KI-gesteuerten Funktionen hinzu, die SaneBox fehlt.

Für Profis, die große Mengen oder kollaborative Projekte bearbeiten, ist eine zuverlässige SaneBox-Alternative definitiv sinnvoller. Sie erspart Ihnen die Kosten und den Aufwand, später zu wechseln, wenn die Abhängigkeiten erst einmal aufgetreten sind.

Testen Sie Gmelius kostenlos.