Sie wissen bereits, was Sie brauchen: Struktur, Automatisierung und weniger Stunden, die Sie in Ihrem Posteingang verlieren. Sie möchten die Kommunikation optimieren, damit sich Ihr Team auf die eigentliche Arbeit konzentrieren kann und nicht nur auf E-Mails antworten kann.
Hier kommt Missive ins Spiel, eine App, die entwickelt wurde, um E-Mails in kollaborative Workflows umzuwandeln. Aber ist sie auch für Teams geeignet, die schnell skalieren oder täglich große Mengen an E-Mails verwalten?
In diesem Testbericht werden wir aufschlüsseln, was Missive richtig macht, wo es Probleme hat und ob eine native Gmail-basierte Missive-Alternative wie Gmelius möglicherweise besser zu Ihrem Workflow passt.
Was ist Missive?

Missive ist eine Team-E-Mail-App, die gemeinsame Posteingänge, internen Chat und einfache Aufgabenverwaltung in einer Oberfläche kombiniert. Ursprünglich 2015 als minimalistischer Gmail-Wrapper eingeführt, hat sie sich zu einer plattformübergreifenden Lösung entwickelt, mit der Teams an E-Mail-Threads zusammenarbeiten, Aufgaben zuweisen und die Kommunikation optimieren können, ohne die Tools wechseln zu müssen.
Missive wurde für Startups, Agenturen und kleine Support-Teams entwickelt und ist teils E-Mail-Client, teils Chat-App und teils Projektboard. Es wurde für Teams entwickelt, die in ihrem Posteingang leben und eine kollaborativere Methode zur Verwaltung von Arbeitsabläufen und Kundengesprächen benötigen.
Missive App Review: Hauptfunktionen
Geteilte Posteingänge und Teamzusammenarbeit
Das Kollaborationsmodell von Missive konzentriert sich auf gemeinsame Posteingänge.
- Sie können Teamkollegen E-Mail-Threads zuweisen.
- Interner Chat findet direkt in jeder Konversation statt — ein Hin und Her in Slack ist nicht nötig.
- Geteilte Labels und vorgefertigte Antworten tragen dazu bei, die Konsistenz im gesamten Team aufrechtzuerhalten.
Aufgaben und Projektmanagement
Missive ist zwar keine vollständige Projektmanagement-Suite, bietet jedoch grundlegende Aufgabenfunktionen.
- Sie können eine E-Mail in eine Aufgabe umwandeln oder eine eigenständige erstellen.
- Es gibt eine einfache Kanban-ähnliche Aufgabenansicht, um den Status zu verfolgen.
- Geteilte Aufgabenlisten ermöglichen es Teams, nicht nur per E-Mail zusammenzuarbeiten.
Integrationen und Anpassungen
Missive unterstützt alle wichtigen E-Mail-Anbieter (Gmail, Outlook, iCloud) und bietet die Integration mit Tools wie:
- Trello
- Asana
- Slack
- Zapier
Sie können auch benutzerdefinierte Workflows über die API erstellen oder Regeln festlegen, die Nachrichten automatisch archivieren, kennzeichnen oder zuweisen.
Sendschreiben: Vor- und Nachteile und was Sie wissen sollten, bevor Sie sich verpflichten
Missive wird oft dafür gelobt, dass es E-Mail und Teamchat in einer optimierten App vereint. Aber bevor Sie loslegen, lohnt es sich, die Vor- und Nachteile abzuwägen — vor allem, wenn Sie Support, Vertrieb oder funktionsübergreifende Kommunikation verwalten.
✅ Vorteile: Wo Missive es richtig macht
Umfassende Funktionen (bei kostenpflichtigen Tarifen)
Missive ist nicht nur E-Mail — es ist ein Zentrum für Zusammenarbeit. Du kannst E-Mails zuweisen, intern kommentieren, gemeinsame Labels erstellen und Team-Posteingänge verwalten, ohne endlose Weiterleitungen vornehmen zu müssen. Dies ist besonders nützlich für Teams, die die Kommunikation an einem Ort zentralisieren möchten.
Grundlegendes Aufgabenmanagement
Sie können E-Mails in Aufgaben umwandeln, sie Teamkollegen zuweisen und Termine festlegen. Es ist zwar kein Projektmanagement-Tool, deckt aber einfache Aufgabenworkflows gut ab.
Funktionale KI-Tools
Missive umfasst KI-gestützte Entwurfs- und Zusammenfassungsfunktionen. Sie sind nicht perfekt, aber sie sparen Zeit — insbesondere bei der Bearbeitung langer Threads oder sich wiederholender E-Mails.
Erschwingliche Mid-Tier-Tarife
Die Preise sind für kleine Teams angemessen. Sie erhalten solide Funktionen für die Zusammenarbeit, ohne ein großes Unternehmensbudget zu benötigen, insbesondere wenn Sie sich an die Mid-Tier-Optionen halten.
❌ Nachteile: Wo Missive zu kurz kommt
Nicht Gmail-nativ
Missive läuft als eigenständige App, nicht in Gmail. Wenn Ihr Team im Google-Ökosystem lebt, kann dies zu zusätzlichen Problemen und Kontextwechsel führen.
Unbegrenzte Anzahl von Benutzern nur im Top-Tarif
Die Teamzusammenarbeit ist zwar das Herzstück von Missive, aber mit dem teuersten Plan erhalten Sie nur eine unbegrenzte Anzahl von Benutzern, was ihn für wachsende Teams mit kleinem Budget weniger skalierbar macht.
Für die KI-Automatisierung ist Ihr eigener API-Schlüssel erforderlich
Wenn Sie KI für die Automatisierung (wie Tagging oder Workflow-Trigger) verwenden möchten, müssen Sie Ihren eigenen OpenAI-Schlüssel verbinden. Das ist ein zusätzlicher Schritt (und zusätzliche Kosten) . `
Keine Vorlagenbibliothek
Missive bietet keine integrierten E-Mail-Vorlagen. Sie können Ihre eigenen erstellen, aber es gibt kein gebrauchsfertiges Set, was das Onboarding und die Reaktionszeit verlangsamt.
Das Aufgabenmanagement ist grundlegend
Missive verarbeitet Aufgaben mithilfe von Checklisten, aber es gibt keine Kanban-Ansicht oder erweitertes Tracking, was seine Nützlichkeit für komplexe Workflows einschränkt.
Eingeschränkter Einstiegstarif
Im Starter-Plan werden wichtige Funktionen wie Analysen, Integrationen und Regeln weggelassen, sodass er eher ein Teaser als eine praktikable langfristige Option ist.
Preisgestaltung: Ist Missive die Kosten wert?
Die Preisgestaltung von Missive beginnt mit einem kostenlosen Tarif, wird aber schnell zu einem kostenpflichtigen Dienst pro Benutzer.
Starter (18 USD/Benutzer/Monat): Grundlegende Teamfunktionen.
Produktiv (30 USD/Benutzer/Monat): Regeln, Integrationen und Archivierung.
Enterprise (45 USD/Benutzer/Monat): SAML, Auditprotokolle, höhere Nachrichtenspeicherung.
Die besten Alternativen zu Sendungsschreiben
Wenn Sie Alternativen zu Missive in Betracht ziehen, suchen Sie wahrscheinlich nach etwas, das weniger isoliert, intuitiver und idealerweise in die Tools integriert ist, die Sie bereits verwenden — insbesondere Gmail oder Google Workspace. Hier sind einige der besten Alternativen zu Missive:
Gmelius
Gmelius verwandelt Gmail in einen kollaborativen Arbeitsbereich. Es ist gebaut innerhalb Gmail, das heißt, es gibt keine neue Oberfläche, die man lernen muss, und keinen Kontext, den man wechseln muss. Mit Funktionen wie der KI-gestützten E-Mail-Erstellung geteilte Posteingänge, Workflow-Automatisierung, Kanban-Boards und Teamzusammenarbeit in Echtzeit — alles eingebettet in Gmail — hilft Gmelius Teams dabei, produktiv zu bleiben, ohne jemals ihren Posteingang verlassen zu müssen.
Preise: Ab 24 USD/Benutzer/Monat (bei jährlicher Abrechnung)

Fyxer
Fyxer ist ein KI-Assistent, der Einzelpersonen dabei hilft, ihren Posteingang und Kalender zu verwalten, indem er Antworten verfasst, E-Mails nach Priorität sortiert und Besprechungen zusammenfasst. Während Fyxer Alternativen bietet solide Funktionen für die Solo-Produktivität, es fehlen jedoch die Teamzusammenarbeit, gemeinsame Workflows und die Automatisierungstiefe, die Plattformen wie Gmelius bieten. Es gibt auch begrenzte Anpassungsmöglichkeiten für wachsende Teams. Es ist eine einfache Option für Einzelpersonen, aber nicht ideal für die Skalierung von Abläufen.
Preise: Ab 30 USD/Benutzer/Monat (bei jährlicher Abrechnung)

Superhuman
Superhuman ist ein schneller E-Mail-Client, bei dem die Tastatur an erster Stelle steht und über eine integrierte KI verfügt, mit der Sie Antworten verfassen und Arbeitsabläufe verwalten können. Er ist elegant und blitzschnell, erfordert jedoch den vollständigen Wechsel von Gmail. Das könnte für Teams, die auf die Gmail-Oberfläche angewiesen sind oder Tools für die Zusammenarbeit wie gemeinsame Posteingänge und teambasierte Aufgaben benötigen, ein entscheidender Vorteil sein.
Preise: Ab 23 USD/Benutzer/Monat (bei jährlicher Abrechnung)

Hiver
Hiver bietet gemeinsame Posteingänge, Tickets und interne Notizen — alles integriert in Gmail. Es wurde für Kundenserviceteams entwickelt und macht es einfach, externe Konversationen zu verwalten, aber es fehlt ihm an der Automatisierungstiefe und den KI-Funktionen, die Gmelius bietet. Hiver eignet sich hervorragend für einfache gemeinsame Posteingänge, ist aber weniger leistungsstark, wenn Sie eine vollständige Workflow-Automatisierung benötigen.
Preise: Ab 19 USD/Benutzer/Monat (bei jährlicher Abrechnung)

DragApp
DragApp verwandelt Ihr Gmail in ein Kanban-Board, mit dem Sie Aufgaben und E-Mails in einem visuellen Format verwalten können. Es ist einfach und benutzerfreundlich, aber in Bezug auf die Skalierbarkeit begrenzt. Für Teams, die KI, Automatisierung oder eine tiefe Integration zwischen Projekten und Kommunikationskanälen benötigen, fühlt sich Drag möglicherweise eher wie eine Notlösung als eine langfristige Lösung an.
Preise: Ab 12 USD/Benutzer/Monat (bei jährlicher Abrechnung)

Warum Gmelius eine leistungsstarke Alternative zu Sendungsschreiben ist
Wenn du den kollaborativen Aspekt von Missive magst, aber etwas willst, das funktioniert mit Gmail, Gmelius ist eine natürliche Ergänzung. Hier ist der Grund:
- Fügen Sie zu einem beliebigen Tarif so viele Benutzer hinzu, wie Sie möchten:
Gmelius wächst mit deinem Team, ohne dich für die Skalierung zu bestrafen. Im Gegensatz zu Missive, bei dem die Preise nach Benutzern berechnet werden, bietet Gmelius Tarife an, die Zusammenarbeit und Kosteneffizienz in Einklang bringen. - Bleiben Sie in Gmail:
Alles passiert in Ihrem Gmail-Posteingang. Kein Umschalten der Tabs, keine neue Oberfläche zum Erlernen. Das macht die Einführung einfach und das Onboarding nahezu reibungslos. - Kein zusätzlicher KI-Schlüssel erforderlich:
Alle KI-Tools sind vollständig integriert, sodass Sie weder Ihren eigenen OpenAI-API-Schlüssel mitbringen noch etwas Komplexes konfigurieren müssen. - Keine Aufforderungsfähigkeiten erforderlich:
Klicken Sie einfach, um einen Entwurf zu generieren. Gmelius AI versteht Ihren E-Mail-Kontext, sodass Sie keine cleveren Eingabeaufforderungen erstellen müssen, um hilfreiche Ergebnisse zu erzielen. - Datenschutz und Sicherheit auf Schweizer Niveau:
Gmelius hat seinen Hauptsitz in der Schweiz und folgt strengen Datenschutzstandards, was es zu einer starken Wahl für datenschutzbewusste Unternehmen macht.
Gmelius gegen Missive: Wie vergleichen wir uns?
Hier ist ein kurzer Blick darauf, was Gmelius als Alternative zu Missive auf den Tisch bringt:
Umstellung auf eine sendliche Alternative: Wichtige Überlegungen
Wenn du Missive verlässt oder einfach nur überlegst, was es sonst noch gibt, behalte diese Faktoren im Hinterkopf, bevor du den Wechsel vornimmst:
- Wo wohnst du: Gmail oder woanders?
Wenn dein Team bereits in Gmail lebt, sorgt der Wechsel zu einer externen Plattform wie Missive für unnötige Probleme. Wähle ein Tool, das zu deinem Team passt wo sie schon sind. - Benötigen Sie Automatisierung oder nur Organisation?
Einige Tools beschränken sich auf das Organisieren von E-Mails, andere helfen Arbeit voranbringen. Gmelius konzentriert sich auf beides — die Automatisierung sich wiederholender Aufgaben, das Zuweisen von E-Mails als Tickets oder Aufgaben und sogar das Synchronisieren mit Tools wie Trello oder Google Calendar. - Wird Ihr Team es schnell übernehmen?
Das beste Tool ist das, das Ihr Team tatsächlich verwendet. Das native Gmail-Erlebnis von Gmelius macht die Lernkurve überflüssig, die die Akzeptanz von Tools wie Missive oft verlangsamt. - Skalierst du?
Die Preise pro Benutzer können sich schnell summieren. Wenn Ihr Team wächst — oder Sie es erwarten —, wählen Sie ein Tool, das Skalierung unterstützt, ohne die Kosten überproportional zu erhöhen.
Das Urteil: Ist Missive App gut?
Ja, Missive ist eine starke kollaborative E-Mail-App für kleine Teams, die Chat und E-Mail kombinieren möchten.
Die internen Chat- und Co-Editing-Funktionen sind besonders nützlich.
Es fehlt jedoch an der tieferen Gmail-Integration, KI-Automatisierung und Workflow-Flexibilität, die moderne Teams benötigen. Sie müssen sich auch an eine völlig neue Oberfläche anpassen, was die Akzeptanz verlangsamen kann.
Missive eignet sich am besten für Teams, die bei Null anfangen oder bereit sind, Gmail komplett zu verlassen. Für Teams, die ihren Arbeitsablauf skalieren möchten innen Gmail, ohne an Funktionalität — oder Vernunft — zu verlieren, es gibt eine bessere Option.
Bereit für den Wechsel?
Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion von Gmelius. Lassen Sie Ihren Posteingang so funktionieren, wie es Ihr Team tut.
👉 Starten Sie Ihre kostenlose Testversion