Recherche

Gmelius-Bericht: Der Stand der KI-Agenten im Jahr 2025

Unser neuester Forschungsbericht mit dem Titel „License to Automate“ untersucht, wie KI-Agenten das Geschäft und das Leben im Jahr 2025 und darüber hinaus verändern werden.

Seit der Einführung von ChatGPT im Jahr 2022 wird immer klarer, dass generative KI und autonome Systeme die Art und Weise, wie wir arbeiten und leben, verändern werden. KI-Agenten sind der nächste Schritt in dieser Entwicklung — sie umfassen autonome, miteinander verbundene Systeme, die eigenständig entscheiden und handeln können.

„License to Automate“ ist ein umfassender Forschungsbericht, der die Anwendungsfälle und Vorteile von agentischer KI untersucht. Wir erklären auch die zugrunde liegende Technologie, die auf unserer Expertise in der Entwicklung intelligenter E-Mail-Lösungen basiert.

Sie finden inspirierende Beispiele für KI-Agenten in Aktion, von ReliaQuest, das die Genauigkeit der Bedrohungserkennung um 30% verbessert, über InnovaCare, das KI-Agenten für routinemäßige Gesundheitsprozesse entwickelt, bis hin zu unserem eigenen autonomen E-Mail-Redaktionsagenten.

Es ist jedoch auch wichtig, die einzigartigen Herausforderungen im Zusammenhang mit KI-Agenten anzuerkennen, und wir gehen in diesem Bericht ausführlich auf diese ethischen und technischen Hindernisse ein. Die Leser erhalten außerdem ein praktisches Verständnis der Roadmap für die Einführung agentischer KI auf der Grundlage wichtiger Forschungsergebnisse:

  • 60 bis 70% unseres Arbeitstages könnten mithilfe vorhandener Technologien, einschließlich generativer und agentischer KI, automatisiert werden.
  • 25% der Unternehmen, die KI der Generation nutzen, werden 2025 auch agentische KI einsetzen, bis 2027 werden es 50% sein.
  • 82% der Unternehmen planen, agentische KI innerhalb von 1—3 Jahren zu integrieren.
  • 99% der Unternehmensanwendungen, die heute entwickelt werden, enthalten KI-Agenten.
  • Die wichtigsten Anwendungsfälle für den Einsatz von KI-Agenten sind Recherche und Zusammenfassung (58,2%), persönliche Assistenten und Produktivität (53,5%), Kundenservice (45,8%), Codegenerierung (35,5%) sowie Datentransformation und -anreicherung (33,8%).
  • Bis Ende 2025 gibt jedes vierte Unternehmen an, dass seine Kerngeschäftsprozesse KI-Agenten verwenden werden. 86 Prozent geben jedoch an, dass ihre bestehende Infrastruktur aktualisiert werden muss, und 42 Prozent werden eine umfassende Überarbeitung benötigen.
  • Es wird erwartet, dass KI bis 2025 fast 4 Billionen US-Dollar zum globalen Unternehmenswert beitragen wird.

Holen Sie sich eine vollständige Kopie des Berichts für vollständige Einblicke.

Der Stand der KI-Agenten im Jahr 2025

Hol dir dein Exemplar

Danke! Sie können Ihr kostenloses Exemplar herunterladen, indem Sie auf den folgenden Link klicken:
Der Stand der KI-Agenten im Jahr 2025
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Sparen Sie täglich 1 Stunde bei Ihren Emails.