Der Arbeitsplatz hat sich in den letzten Jahrzehnten dramatisch verändert. Vorbei sind die Zeiten, in denen in Silos gearbeitet und eine Arbeit im Stillen einzeln erledigt wurde.
Moderne Teams arbeiten zusammen, um Projekte umzusetzen. Sie arbeiten und kommunizieren abteilungsübergreifend und ziehen die besten Mitarbeiter hinzu, um ein kleines Puzzleteil zu liefern.
Die Teams arbeiten nicht nur abteilungsübergreifend, sondern können auch entsprechend der erforderlichen Arbeit verteilt werden, indem sie intern oder remote arbeiten.
Diese Änderungen bedeuten zwar, dass Unternehmen unabhängig von Kosten, Zeitzone oder physischem Standort die besten Talente einstellen können, dies kann jedoch zu Problemen bei der Teamzusammenarbeit führen.
Wie stellen Sie also eine effektive Zusammenarbeit sicher, wenn Ihr Team nicht im selben Raum oder sogar im selben Land arbeitet?
Ein Teil der Antwort kommt von der Technik. Und eine Fülle von Apps und Tools wurde entwickelt, um die Dichotomie einer stärker verteilten Belegschaft zu lösen, die enger als je zuvor zusammenarbeitet.
Aber Technologie kann, wenn sie falsch eingesetzt wird, anstatt die Zusammenarbeit im Team zu verbessern mehr Probleme verursachen als es löst.
Daher ist es wichtig, neben technischen Lösungen auch andere einfache Techniken in Betracht zu ziehen, mit denen Sie die Zusammenarbeit Ihres Teams schnell verbessern können.
In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Bedeutung der Teamzusammenarbeit sowie über einige Techniken, um sie zu verbessern.
Definieren wir zunächst die Teamzusammenarbeit
Das Oxford-Wörterbuch definiert Zusammenarbeit als die „Aktion, mit jemandem zusammenzuarbeiten, um etwas zu produzieren“.
Wenn Sie der Mischung ein Team hinzufügen, wird die Zusammenarbeit zum Akt von zusammen arbeiten um etwas zu produzieren oder zu liefern.
Die Vorteile der Teamzusammenarbeit sind enorm. Wenn Teams gut zusammenarbeiten, können Projekte schneller, kostengünstiger und mit einer glücklicheren, zufriedeneren Belegschaft abgeschlossen werden.
Darüber hinaus sind Teams in der Lage, Aufgaben schneller zu erledigen und Termine erfolgreicher einzuhalten als einzelne Mitarbeiter.
Techniken zur Verbesserung der Teamzusammenarbeit
Es ist nicht zu leugnen, dass Teamzusammenarbeit ein wesentlicher Bestandteil der Führung eines erfolgreichen Unternehmens und der effizienten Durchführung von Projekten ist.
Hier sind unsere wichtigsten Tipps zur Verbesserung der Teamzusammenarbeit, insbesondere für verteilte Teams.
#1 Lege klare Rollen fest
Eine der größten Ursachen für Ressentiments am Arbeitsplatz ist das mangelnde Verständnis dafür, wer was tut.
Zum Glück ist es leicht zu überwinden. Starten Sie jedes neue Projekt oder jedes neue Team, indem Sie Ziele für das gesamte Team sowie Ziele und Verantwortlichkeiten für einzelne Personen festlegen.
Es ist wichtig, dass jedes Teammitglied ein klares Verständnis dafür hat, was seine Rolle ist und was von ihm erwartet wird.
Und stellen Sie sicher, dass allen klar ist, wen sie Ihnen wann und wie melden sollen.
#2 Fördern Sie die Kommunikation Ihrer Mitarbeiter
Effektive Kommunikation ist extrem wichtig für eine erfolgreiche Teamzusammenarbeit. Einzelne Teammitglieder müssen sich sicher fühlen, um ihre Meinung zu äußern und gehört zu werden.
Arbeitgeber oder Teamleiter müssen die Mitarbeiter dazu ermutigen, Informationen, Vorschläge, Feedback oder sogar Beschwerden auszutauschen, ohne Angst vor Wiederholungen haben zu müssen.
Es gibt zwar unzählige Tools, die Kommunikation in Echtzeit ermöglichen, aber es ist auch wichtig, darüber nachzudenken, wie eine Kommunikationskultur gefördert werden kann.
Bieten Sie Teammitgliedern die Möglichkeit, sich mit Managern zu treffen, regelmäßige Check-In-Meetings abzuhalten oder vor Projektbeginn um Input zu bitten — alles, was den Mitarbeitern die Möglichkeit gibt, eine Stimme zu haben.
#3 Wählen Sie das richtige Collaboration-Tool für Ihr Team
Es ist schwierig, als verteiltes oder funktionsübergreifendes Team erfolgreich zusammenzuarbeiten.
Zum Glück gibt es verschiedene Lösungen, die Teams dabei unterstützen sollen, besser zusammenzuarbeiten, Projekte, Aufgaben und Termine nachzuverfolgen und gleichzeitig eine Kommunikation in Echtzeit zu ermöglichen.
Du musst nur Wählen Sie das richtige Tool für die Bedürfnisse Ihres Teams.
Wenn dein Team beispielsweise auf interne Kommunikation angewiesen ist, könnte Slack eine großartige Lösung sein, während Teams auf der ganzen Welt Videokonferenz-Tools wie Zoom als hilfreich empfinden.
Viele Teams verlassen sich auf eine Kombination von Tools für Projektmanagement, Kommunikation und Zusammenarbeit, wobei jede App ein Puzzleteil löst. Und obwohl das funktioniert, kann es schnell zu einem komplexen Tech-Stack werden, den es zu bedienen gilt.
Stattdessen können Sie Ihr Team ganz einfach mit Projekt-, Aufgaben- und Kundenmanagement-Tools ausstatten, damit sie ihre Kommunikation zentralisieren und erledigen Sie alle Arbeiten in ihren jeweiligen Posteingängen.
#4 Ziehe flexible Arbeitsregelungen in Betracht
Engagierte Teammitglieder arbeiten mit viel höherer Wahrscheinlichkeit produktiv mit ihren Kollegen zusammen.
Überlegen Sie, was Sie tun können, um das Engagement, die Lernbereitschaft und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit Ihrer Teammitglieder zu steigern.
Vielleicht können Sie die Möglichkeit anbieten, von zu Hause aus zu arbeiten, ihnen zu helfen, sicher nach Hause zu kommen, oder ihnen eine angenehmere Arbeitsumgebung bieten.
Alles, was Sie tun können, um die Qualität des Arbeitstages zu verbessern, zahlt sich für die Moral und Bereitschaft Ihres Teams zur Zusammenarbeit aus.
#5 Knüpfen Sie Kontakte zu Ihrem Team
Wenn Sie Ihre Teammitglieder außerhalb der Arbeit kennenlernen, können Sie die Zusammenarbeit und Kommunikation im Team fördern.
Egal, ob es sich um ein monatliches Treffen, ein wöchentliches Fußballspiel oder spezielle Teambuilding-Übungen handelt, überlegen Sie, wie Sie Ihr Team dazu ermutigen können, Kontakte zu knüpfen, wenn es nicht arbeitet.
Natürlich ist das einfacher für Teams, die sich in der Nähe befinden, aber es ist definitiv immer noch möglich, dass Remote-Teams mitmachen — wenn Sie kreativ sind!
Denken Sie an virtuelle Fitness-Herausforderungen im Büro, Fotowettbewerbe, eine Unternehmensherausforderung oder einfache virtuelle Quizfragen und Spiele.
Teamzusammenarbeit ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Projekt
Damit ein Team erfolgreich zusammenarbeiten kann, muss jeder wissen, was seine Rolle ist und was von ihm erwartet wird.
Ein gemeinsamer Projektplan ermöglicht es dem gesamten Team, den übergeordneten Plan sowie die für sie relevanten Mikrodetails zu kennen, während interne Kommunikation und gemeinsame E-Mails Ihrem Team eine offene und transparente Kommunikation ermöglichen.
Sie werden bessere und schnellere Ergebnisse erzielen, wenn Sie Ihrem Team die Möglichkeit geben, zusammenzuarbeiten, und Sie werden auch die Zufriedenheit und Moral der Mitarbeiter verbessern.
Verwenden Sie diese Techniken, um die Zusammenarbeit im Team zu verbessern und Projekte erfolgreich durchzuführen.