Laut einem Bericht von Radicati-Gruppe, die Anzahl der E-Mail-Konten pro Benutzer liegt derzeit bei 1,75, und bis 2022 wird diese Zahl voraussichtlich auf 1,86 steigen. Mit 26% Von allen E-Mails, die über Gmail gesendet werden, jonglieren viele von uns mit mehreren Google-Konten mit mehreren Gmail-Adressen. Möglicherweise haben wir eine für private Zwecke, eine für allgemeine geschäftliche E-Mails, eine für bestimmte Projekte, eine für Teamarbeit und so weiter.
Wenn keines dieser Konten verbunden ist, verlieren wir viel Zeit und konzentrieren uns darauf, zwischen ihnen zu wechseln — ganz zu schweigen vom Risiko, dass wichtige Nachrichten verpasst werden oder E-Mails unbeantwortet bleiben.
Zum Glück können Sie mit Gmail mehrere Gmail-Konten und E-Mail-Adressen von einem Gmail-Posteingang aus verwalten. In diesem Beitrag besprechen wir, wie Sie die Gmail-Funktion für mehrere Postfächer auf einfache Weise einrichten können, um mehrere Gmail-Konten in einem Posteingang zu verwalten.
Wir besprechen auch, wie Sie die Posteingangsverwaltung noch effizienter gestalten und Gmelius verwenden können, um direkt in Gmail einen gemeinsamen Posteingang zu erstellen, um mit Teammitgliedern an denselben E-Mails zusammenzuarbeiten, ohne ihnen Zugriff auf Ihr gesamtes Gmail-Konto gewähren zu müssen.
Kannst du es kaum erwarten, es auszuprobieren? Registriere dich für Gmelius Verwalte heute und ganz einfach Team-E-Mails von einem kollaborativen Posteingang aus, ohne Gmail verlassen zu müssen.
So verwalten Sie mehrere Gmail-Konten in einem Posteingang
Mehrere Gmail-Konten, ein Posteingang
- Gehen Sie in Ihrem primären Gmail-Konto zu „Einstellungen“ > „Alle Einstellungen anzeigen“ > „Konten und Import“
- Fügen Sie im Abschnitt „E-Mail senden als:“ ein zweites Gmail-Konto hinzu.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Bestätigung senden“
- Bestätigen Sie Ihre sekundäre E-Mail-Adresse
- Wählen Sie Ihre Standardantwort
- Gehen Sie in Ihrem sekundären Konto zum Abschnitt „Einstellungen“ > „Weiterleitung und POP/IMAP“ > „Weiterleitung:“
- Klicken Sie auf „Weiterleitungsadresse hinzufügen“ und geben Sie die Gmail-Adresse Ihres Hauptkontos ein
- Kopieren/fügen Sie den Bestätigungscode ein, um Ihre Weiterleitungsadresse zu bestätigen
- Wählen Sie eine Weiterleitungsoption
Lassen Sie uns nun diese Schritte im Detail durchgehen.
Schritt 1: Gehe zu „Einstellungen“ > „Alle Einstellungen anzeigen“ > „Konten“

Beginnen Sie mit dem Gmail-Konto, von dem aus Sie alle Ihre anderen Konten verwalten möchten, und gehen Sie zu „Einstellungen“ > „Alle Einstellungen anzeigen“ > „Konten“.
Schritt 2: Fügen Sie im Abschnitt „E-Mail senden als:“ Ihr sekundäres Gmail-Konto hinzu

In der „E-Mail senden als:“ Abschnitt, klicken Sie auf „Eine weitere E-Mail-Adresse hinzufügen“. Es erscheint ein Pop-up, in dem Sie die E-Mail-Adresse, die Sie hinzufügen möchten, sowie den Absendernamen, der angezeigt werden soll, hinzufügen können. Überprüfe das „Als Deckname behandeln“ Feld, um sicherzustellen, dass E-Mails von Ihrem sekundären Konto in Ihrem primären Posteingang ankommen.
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Nächster Schritt“.
Schritt 3: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Bestätigung senden“

Sie können jetzt auf das klicken „Bestätigung senden“ Schaltfläche, mit der eine automatische E-Mail an Ihr sekundäres E-Mail-Konto gesendet wird. Achten Sie darauf, das Pop-up nicht zu schließen, sobald Sie auf die Schaltfläche geklickt haben.
Schritt 4: Bestätigen Sie Ihre sekundäre E-Mail-Adresse

Gehe zu Ihr sekundäres E-Mail-Konto, suchen Sie die Bestätigungs-E-Mail und klicken Sie entweder auf Link zur Überprüfung in dieser E-Mail oder kopieren/fügen Sie das Bestätigungscode in der E-Mail in die „Geben Sie den Bestätigungscode ein und überprüfen Sie ihn“ Feld im Pop-up in Ihrem Hauptkonto.
Wenn das erledigt ist, können Sie E-Mails von Ihrer sekundären E-Mail-Adresse direkt aus Ihrem primären Gmail-Posteingang senden.
Schritt 5: Wählen Sie Ihre Standardantwort

Gmail legt Ihre primäre E-Mail-Adresse automatisch als Ihre Standard-E-Mail-Adresse fest, mit der Sie neue E-Mails senden können. Wenn Sie das ändern möchten, können Sie das auswählen „als Standard festlegen“ neben der sekundären E-Mail-Adresse, von der Sie neue E-Mail-Adressen senden möchten.
Sie können auch entscheiden, ob Sie E-Mails von derselben E-Mail-Adresse aus beantworten möchten, an die die E-Mail gesendet wurde, oder von Ihrer Standard-E-Mail-Adresse aus, indem Sie die entsprechende Option unter auswählen „Wenn Sie auf eine Nachricht antworten:“.
Schritt 6: Gehen Sie in Ihrem sekundären Konto zum Abschnitt „Einstellungen“ > „Weiterleitung und POP/IMAP“ > „Weiterleitung“

Für diesen Schritt müssen Sie zu Ihr sekundäres Gmail-Konto. Gehe in alle Einstellungen und gehe zum „Weiterleitung und POP/IMAP“ Tab.
Schritt 7: Klicken Sie auf „Weiterleitungsadresse hinzufügen“ und geben Sie die Gmail-Adresse Ihres Hauptkontos ein

In der“Spedition„Abschnitt, klicken Sie auf“Fügen Sie eine Weiterleitungsadresse hinzuKlicken Sie auf „und geben Sie die E-Mail-Adresse Ihres primären Gmail-Kontos ein. Klicken Sie auf „Weiter“ > „Fortfahren“ > „OK“ um eine Bestätigungs-E-Mail an Ihre primäre Gmail-Adresse senden zu lassen.
Schritt 8: Kopieren/fügen Sie den Bestätigungscode ein, um Ihre Weiterleitungsadresse zu bestätigen.

Gehe zurück zu dein primäres Konto, suchen Sie die Bestätigungs-E-Mail und klicken Sie auf Bestätigungslink. Ein neuer Browser-Tab wird geöffnet, um Sie darüber zu informieren, dass Ihre E-Mail-Adresse bestätigt wurde.
Alternativ kopieren/fügen Sie das Bestätigungscode von der E-Mail in das entsprechende Feld im Pop-up in Ihrem sekundären Gmail-Konto. Klicken Sie „Verifizieren“ um den Überprüfungsprozess abzuschließen.
Schritt 9: Wählen Sie eine Weiterleitungsoption

Gehen Sie zurück zu Ihrem sekundären Gmail-Konto und unter „Weiterleitung:“, wählen Sie eine Option aus dem Dropdown unter „Eine Kopie der eingehenden Post weiterleiten an...“.
Speichern Sie Ihre Änderungen unten auf der Seite. Alle E-Mails, die in Ihrem sekundären Konto eingehen, werden jetzt an Ihr primäres Gmail-Konto weitergeleitet.
Beachten Sie, dass Sie auch E-Mails von Konten, die nicht von Gmail stammen, automatisch weiterleiten können. Informationen zur Einrichtung finden Sie in der Support-Dokumentation des jeweiligen E-Mail-Clients.
Extra 1: E-Mails von Nicht-Gmail-Konten importieren
Wenn Sie Ihren primären Gmail-Posteingang auch zum Senden und Empfangen von E-Mails von Konten verwenden möchten, die nicht von Gmail stammen, können Sie dies tun, indem Sie die entsprechende E-Mail-Adresse wie oben beschrieben unter „E-Mail senden als:“ hinzufügen und auch die E-Mails importieren lassen.
Der Nachteil dieser Option ist, dass sie darauf beschränkt ist, E-Mails von nur fünf anderen E-Mail-Konten abzurufen. Wenn Sie also mehr als fünf sekundäre Konten in Ihrem Hauptkonto verwalten möchten, müssen Sie ohnehin auf die E-Mail-Weiterleitungsoption zurückgreifen.
Wenn Sie aus irgendeinem Grund die Importoption verwenden möchten:
- Gehe zu „Einstellungen“ > „Konten und Import“.
- Scrollen Sie nach unten zu „E-Mails von anderen Konten abrufen:“.
- Fügen Sie die E-Mail-Konten hinzu, von denen Sie E-Mails importieren möchten.
- Folgen Sie dem Überprüfungsprozess.
Extra 2: Signaturen für mehrere Gmail-Konten verwalten

Sobald Sie Ihre sekundären Gmail-Konten zu Ihrem primären Posteingang hinzugefügt haben, können Sie jedem von ihnen ganz einfach eine eindeutige E-Mail-Signatur zuweisen.
- Gehe zu „Einstellungen“ > „Alle Einstellungen anzeigen“ > „Allgemein“.
- Scrollen Sie nach unten zu „Signatur:“.
- Wählen Sie „Neu erstellen“, wenn Sie noch keine Signatur haben, oder wählen Sie jede E-Mail-Adresse aus, die Ihrem Konto hinzugefügt wurde, um ihre Signatur zu bearbeiten.
- Klicken Sie unten auf der Seite auf „Änderungen speichern“.
So richten Sie mehrere Posteingänge in Gmail ein
Sobald Sie Ihre anderen Gmail-Konten verbunden haben, können Sie Gmail so einrichten, dass E-Mails von jedem dieser Konten in Ihrer Haupteingangsansicht gruppiert werden. Dazu müssen Sie mehrere Posteingänge in Gmail aktivieren.
Schritte zum Einrichten mehrerer Posteingänge in Gmail
- Gehe zu „Einstellungen“ > „Alle Einstellungen anzeigen“ > „Posteingang“.
- Wählen Sie „Posteingangstyp: Mehrere Posteingänge“.
- Ordnen Sie Ihren Posteingängen unter „Mehrere Posteingangsbereiche“ Suchanfragen zu.
- Geben Sie Ihren Posteingängen einen Namen (optional).
- Wählen Sie aus, wie viele Konversationen in Posteingängen angezeigt werden
- Wählen Sie die Position Ihrer mehreren Posteingänge aus.
- Klicken Sie auf „Änderungen speichern“.
Mit der Gmail-Funktion für mehrere Posteingänge können Sie in Ihrer Hauptposteingangsansicht sehen, wie E-Mails in verschiedene Posteingänge gelangen.
So richten Sie es ein:
Schritt 1: Gehe zu „Einstellungen“ > „Alle Einstellungen anzeigen“ > „Posteingang“

Schritt 2: Wählen Sie „Posteingangstyp: Mehrere Posteingänge“

Eine alternative Möglichkeit, mehrere Posteingänge zu aktivieren, besteht darin, in Ihrem Posteingang auf das Einstellungsrad zu klicken, nach unten zu scrollen und auszuwählen „Mehrere Posteingänge“ dort. Sie können auch auf „Anpassen“ klicken. Gmail aktiviert automatisch mehrere Posteingänge und leitet Sie zum entsprechenden Einstellungsbildschirm weiter.
Wenn Sie die mehreren Posteingänge in Ihren Posteingangseinstellungen noch nicht sehen, gehen Sie zu „Fortgeschritten“ klicken Sie auf und aktivieren Sie dort mehrere Posteingänge.
Schritt 3: Ordnen Sie Ihren Posteingängen unter „Mehrere Posteingangsbereiche“ Suchanfragen zu

Sie können bis zu fünf verschiedene Postfächer erstellen unter Einstellungen > Alle Einstellungen anzeigen > Posteingang > Mehrere Posteingangsbereiche. Benutze das „Suchabfrage“ Felder, um Gmail mitzuteilen, welche E-Mails an diesen Posteingang gesendet werden sollen.
- Verwenden Sie für alle E-Mails, die von einer bestimmten Adresse kommen, „from:emailaddress“.
- Verwenden Sie für alle E-Mails, die von mehreren Adressen kommen, „from:emailaddress1 ODER emailaddress2".
- Verwende für alle mit Sternen, Ungelesenen oder anderweitig von Gmail kategorisierten E-Mails „is:unread“, „is:starred“,...
- Für E-Mails, die an eines Ihrer anderen Gmail-Konten gesendet werden, verwenden Sie „an: [email protected]“. Um diese Suchabfrage verwenden zu können, müssen Sie Gmail so eingerichtet haben, dass E-Mails von verschiedenen Adressen gesendet werden. Weitere Informationen dazu finden Sie weiter unten in diesem Beitrag.
- Verwenden Sie für E-Mails mit mehreren Merkmalen Gmail-Suchoperatoren.
- Verwenden Sie für alle E-Mails mit einem bestimmten Label „label:labelname“.
Ein Label könnte sich auf einen Kunden, einen Workflow und ein Team beziehen, oder es könnte sich auf eine bestimmte Aufgabe wie „Nachverfolgung“ oder „später“ beziehen. Wenn Sie noch keine Labels erstellt haben, anhand derer Sie Ihre verschiedenen Posteingänge voneinander unterscheiden möchten, können Sie dies wie folgt tun:
- Gehe zu „Einstellungen“ > „Alle Einstellungen anzeigen“ > „Labels“ und klicke auf „Neues Label erstellen“.
- Geben Sie einen Labelnamen ein und klicken Sie auf „Erstellen“.
Gehen Sie alternativ zu Ihrem Posteingang, scrollen Sie zum unteren Rand Ihres linken Seitenbereichs und klicken Sie auf „Mehr“ > „Neues Etikett erstellen“.
Beachten Sie, dass es am besten ist, Ihren E-Mails ein Etikett zuzuweisen, sobald Sie sie verfassen, wenn Sie mehrere Posteingänge auf der Grundlage von Labels erstellen. Auf diese Weise werden sowohl Ihre E-Mail als auch die Antwort, die sie erhält, automatisch in den richtigen Posteingang verschoben.
Um einer neuen E-Mail ein Label zuzuweisen:
- Klicken Sie auf „Verfassen“, um eine neue E-Mail zu erstellen.
- Klicken Sie auf die drei „Mehr“ -Punkte in der unteren rechten Ecke.
- Klicken Sie auf „Label“.
- Wählen Sie ein Etikett aus.
- Klicken Sie auf „Anwenden“.
Extra-Tipp: Wenn Sie den Mauszeiger über ein Etikett im linken Bereich Ihres Posteingangs bewegen, werden die drei „Mehr“ -Punkte angezeigt. Klicken Sie auf sie, um jedem Etikett eine Farbe zuzuweisen, damit sie optisch hervorstechen.
Schritt 4: Geben Sie Ihren Posteingängen einen Namen (optional)

Wenn Sie möchten, dass Ihre Posteingänge in Ihrer allgemeinen Posteingangsansicht mit einem bestimmten Namen angezeigt werden, können Sie diesen Namen in der „Abschnittsname“ Feld in jedem Posteingang. Wenn Sie dies nicht tun, enthält der Posteingang den Namen der Suchabfrage, mit der Sie sie erstellen.
Schritt 5: Wählen Sie aus, wie viele Konversationen in Posteingängen angezeigt werden

Standardmäßig werden in jedem Ihrer Posteingänge maximal neun Konversationen angezeigt. Sie können diese Zahl im „Maximale Seitengröße:“ Abschnitt auf der Registerkarte Posteingangseinstellungen.
Schritt 6: Wählen Sie die Position Ihrer mehreren Posteingänge

Standardmäßig werden Ihre neuen Posteingänge über Ihrem allgemeinen Posteingang angezeigt. Wenn Sie das riskieren möchten, können Sie dies in der „Mehrere Posteingangspositionen:“ Abschnitt.
Schritt 7: Klicken Sie auf „Änderungen speichern“

Vereinfachen Sie mehrere Posteingänge mit Gmelius
Wie wir oben gesehen haben, verfügt Google Mail über integrierte Möglichkeiten, mehrere Konten von einem Posteingang aus zu verwalten. Sie können jedoch nicht nur einen oder mehrere der mehreren Posteingänge, die Sie erstellt haben, gemeinsam nutzen. Entweder teilst du dein gesamtes Gmail mit deinen Teammitgliedern (Huch!) , oder du bist immer noch gezwungen, mit einem separaten Posteingang für E-Mails zu arbeiten, die mehrere Teammitglieder lesen und beantworten können müssen.
Es sei denn, du benutzt Gmelius.

Gmelius ermöglicht es Ihnen, ein wahrhaftiges geteilter Posteingang in Gmail indem Sie Teammitglieder nur zu bestimmten Gmail-Posteingängen hinzufügen können. Die Vorteile sind zahlreich:
- Es ist nicht mehr nötig, weiterzuleiten und cc zu verwenden.
- Es besteht kein Risiko, dass jemand keine E-Mail erhält, die er erhalten sollte.
- Sie vermeiden, dass zwei Teammitglieder auf dieselbe E-Mail antworten.
- Sie können die Arbeitsbelastung im Posteingang ganz einfach auf die Teammitglieder verteilen.
- Sie können in Echtzeit zusammenarbeiten, wobei Gmelius alle Updates von Teammitgliedern in Echtzeit synchronisiert.
Darüber hinaus können Sie mit Gmelius E-Mails bestimmten Teammitgliedern zuweisen, sodass jeder immer weiß, wer an was arbeitet. Das bedeutet, dass es keine Verwirrung darüber gibt, was noch zu tun ist, und du wirst nie zu lange eine E-Mail unbeantwortet lassen.
Wenn du weißt wie schnell sollten Sie auf E-Mails antworten Um sowohl Mitarbeiter als auch Kunden nicht zu nerven, wissen Sie, das ist eine große Sache.
Schritt 1: Installieren Sie Gmelius

Eröffnen Sie ein Gmelius-Konto heute und installiere die Browsererweiterung.
Schritt 2: Füge deine Teammitglieder zu deinem Gmelius-Konto hinzu

Gehe zum „Mannschaft“ Abschnitt in Ihrem Gmelius-Konto und fügen Sie Ihr Team hinzu.
Schritt 3: Neuen geteilten Posteingang erstellen

Gehe zu deinem Gmelius-Dashboard. Klicken Sie auf den Bereich „Geteilter Posteingang“ und dann auf „Neues geteiltes Postfach“.
Wenn es sich bei der E-Mail-Adresse, die Sie teilen möchten, um ein Gmail- oder Google Workspace-Konto handelt, müssen Sie diese E-Mail-Adresse zunächst als Nutzer zu Ihrem Gmelius-Abonnement hinzufügen.
Und wenn Sie Google Groups für verschiedene Projekte oder E-Mail-Listen verwenden, können Sie mit Gmelius diese Gruppen auch in gemeinsam genutzte Posteingänge umwandeln und sie gemeinsam direkt von Ihrem persönlichen Posteingang aus verwalten.
Schritt 4: Nutze deinen geteilten Posteingang!

Das war's! Sie können jetzt Workflow-Status zu E-Mails in Ihrem geteilten Posteingang hinzufügen, E-Mails Teammitgliedern zuweisen, Teamdiskussionen direkt in Gmail führen, indem Sie das Gmelius-Konversationsfeld verwenden und vieles mehr.
Übernehmen Sie noch heute die Kontrolle über Ihre Gmail-Konten
Wenn Sie zwischen verschiedenen Gmail-Konten hin und her wechseln, verlieren Sie Zeit, Konzentration und möglicherweise das Wohlwollen wichtiger Kontakte und Kunden. Wenn Sie die Schritte in diesem Artikel befolgen und mehrere Gmail-Konten von einem Posteingang aus verwalten, können Sie E-Mails reibungsloser bearbeiten und Überforderung und Fehler vermeiden.
Registriere dich für Gmelius um Ihrem Team die gleiche Effizienz zu bieten, mit kollaborativen Postfächern, die es Ihnen ermöglichen, E-Mails direkt in Gmail zuzuweisen und zu bearbeiten, wobei die Echtzeitsynchronisierung sicherstellt, dass alle immer auf dem neuesten Stand sind.