Als Google 2001 Deja News kaufte, lag das an seiner leistungsstarken Suchmaschine. Das Nachrichtenarchiv war zufällig ein großartiger Ort für Gruppen, um Diskussionen zu führen — daher die Namensänderung in „Gruppen“. Und zu dieser Zeit gab es nicht so viele Alternativen zu Google Groups
Da die Gruppen hervorragend darin waren, Informationen auszutauschen, dachten die Arbeitsteams, dies wäre eine gute Möglichkeit, Nachrichten zu verteilen, und daraus entwickelte sich fälschlicherweise der Austausch von E-Mails.
Leider verwenden viele Unternehmen immer noch Google Groups, um ihre Team-E-Mails zu verwalten, wofür es nicht konzipiert wurde.
Dieser Beitrag verdeutlicht, warum Google Groups Ihr Team im Stich lassen wird und warum Gmelius die beste Alternative zu Google Groups ist.
Warum Google Groups nicht für Teams gemacht wurde
Wie Sie wissen, ist Teamkommunikation und Zusammenarbeit keine Einbahnstraße. Antworten, Kommentare und verschiedene Formen der Zusammenarbeit sind multidirektional.
Ohne ein System, das Ihre Interaktionen nach Themen organisiert und sie in Echtzeit in Ihrem gesamten Team synchronisiert, werden die Dinge sehr schnell unorganisiert. Dies führt zu Fehlern, und wenn es um die Geschäftskommunikation geht, kosten Fehler Sie Zeit, Geld und Frustration.
Das erste Problem ist, dass auf Google Groups von Gmail oder G Suite aus nicht zugegriffen werden kann. Das bedeutet, dass Ihr Team zwei Posteingänge verwalten muss, die sich jeweils auf separaten Plattformen befinden.
Darüber hinaus unterscheidet sich die Benutzeroberfläche von der, die Sie gewohnt sind. Sie würden denken, dass Google Groups und Googles Gmail dasselbe System haben würden, aber das ist nicht der Fall.
Funktionen oder deren Fehlen sind ein weiterer Grund, warum Google Groups Ihr Team im Stich lassen wird. Ein Blick auf Gmelius, sein Design, seine Benutzeroberfläche und seinen Funktionsumfang wird Ihnen beweisen, warum es die beste Alternative zu Google Groups ist.
Lesen Sie auch: Gruppen-E-Mail oder geteilter Posteingang: Welches ist das Beste für Ihr Team?
Warum Gmelius die beste Alternative zu Google Groups ist
Wenn dein Team Gmail oder Google Workspace verwendet, wirst du dich bei Gmelius wie zu Hause fühlen. Auf alle Funktionen können Sie in Ihrem Posteingang und im Fenster zum Verfassen zugreifen. Sie müssen sich nicht mit einer anderen Plattform vertraut machen oder Zeit damit verschwenden, herumzuhüpfen.
Gmelius wurde von Anfang an für die Teamkommunikation und Zusammenarbeit innerhalb von Gmail konzipiert.
Hier sind einige funktionsbasierte Gründe, warum Sie Gmelius als Ihre Alternative zu Google Group in Betracht ziehen und Ihr Team auf Gmelius umstellen sollten.
1. Erstellen und verwalten Sie geteilte Posteingänge in Gmail
Gmelius ermöglicht es Ihrem Team, eine zu erstellen geteilter Posteingang direkt aus Gmail. Aber noch wichtiger ist ein gemeinsam genutzter Posteingang, der für echte Zusammenarbeit und Teamproduktivität konzipiert ist.
Google Groups gibt zwar allen Zugriff auf dieselben E-Mails, aber die Zusammenarbeit wird schlecht verwaltet. Wenn beispielsweise eines Ihrer Teammitglieder auf eine E-Mail antwortet, werden Sie nichts davon erfahren.
Den aktuellen Status einer Datei nicht zu kennen, führt zu verpassten Gelegenheiten und peinlichen Fehlern. In den meisten Fällen antworten Teammitglieder entweder doppelt auf eine E-Mail oder noch schlimmer, sie wird komplett ignoriert.
Mit Gmelius kennt jedes Mitglied Ihres Teams immer den Status. Jeder ist immer auf derselben Seite.
Wenn du und ein anderes Teammitglied gleichzeitig eine E-Mail lesen, siehst du sein Avatar-Profil in der oberen rechten Ecke der Konversation. Wenn sie gerade antworten, wird neben ihrem Avatar ein Tippsymbol angezeigt.

Für Teams, die bereits mit Google Groups arbeiten — kein Problem. Sie können verwandle deine Google-Gruppe in einen geteilten Gmelius-Posteingang mit nur wenigen Schritten.
Verwandeln Sie Ihr Gmail mit nur wenigen Klicks von Ihrem Gmelius-Dashboard aus in einen gemeinsamen Posteingang.
2. Verwandeln Sie Ihren geteilten Posteingang in Gmail in einen Helpdesk
Gmelius macht es einfach, Gruppen-E-Mails wie sales@ und info@ oder andere Gruppenalias für den Kundensupport und das Pipeline-Management zu verwalten. Im echten Helpdesk-Ticket-Stil können Sie Statusstufen wie Offen, Ausstehend oder Geschlossen zuweisen.

In der Vergangenheit mussten Unternehmen spezielle Software verwenden, um ihre Kunden zu verwalten. Noch heute sind die meisten Helpdesk-Lösungen teuer, schwierig zu bedienen und mit Funktionen ausgestattet, die Ihr Team niemals nutzen wird.
Lesen Sie auch: Gmelius gegen Hiver
2. Delegieren Sie E-Mails automatisch an Ihr Team
Rechenschaftspflicht ist entscheidend für eine erfolgreiche Teamkommunikation; Gmelius macht dies deutlich mit E-Mail-Delegierung.
Mit Gmelius können Sie Teammitgliedern E-Mails zuweisen und der gesamte Fortschritt wird in Echtzeit synchronisiert, über alle Teammitglieder und alle Ihre Geräte hinweg. Sie können wählen, ob Sie bestimmte E-Mails oder Ihren gesamten Posteingang zuweisen möchten.
Keine kollidierenden E-Mails oder verpassten Gelegenheiten mehr.
Die automatische Delegierung gewährleistet die Rechenschaftspflicht und durch Hinzufügen von E-Mail-Notizen können Sie den Kontext und eine klare Richtung vorgeben.
3. E-Mail-Notizen erstellen und teilen
Viele Menschen suchen nach einer Alternative zu Google Groups, da das Teilen von E-Mail-Notizen keine integrierte Funktion im Google-Tool ist.
Aus diesem Grund schätzen Gmelius-Benutzer die gemeinsam nutzbaren E-Mail-Notizen, die in einem Chat-Thread neben jeder E-Mail erscheinen, sehr. E-Mail-Notizen machen es für Ihr Team überflüssig, E-Mails weiterzuleiten oder sich gegenseitig per CC zu kontaktieren. Stellen Sie sich die Reduzierung eingehender E-Mails vor, wenn Ihr Posteingang für externe Kommunikation reserviert ist.

E-Mail-Notizen eignen sich hervorragend für die Produktivität. Sie sparen Zeit und steigern die Effizienz. Sie können bestimmte Kollegen mit @mention kontaktieren und direkt zur Sache kommen, indem Sie Kontext hinzufügen, Anweisungen geben und Probleme im Handumdrehen lösen.
In diesem kollaborativen Bereich für private Nachrichten lassen sich Punkte leicht klären. Diese ablenkungsfreie Zone ist nur für Sie selbst und diejenigen sichtbar, mit denen Sie sie teilen — niemals für den ursprünglichen Absender.
Und das Beste daran: Ihre E-Mail-Notizen sind dort organisiert, wo sie wichtig sind, zusammen mit jeder E-Mail und können mit Ihrer regulären Gmail-Suchfunktion durchsucht werden.
4. Verwalten Sie Ihre Kunden- und Projekt-Pipelines mit Kanban-Boards
Mit Gmelius haben Ihre Teams die Möglichkeit, E-Mails in Aufgabenkarten umzuwandeln und sie gemeinsam nutzbaren Kanban-Projektboards hinzuzufügen. Mit nur wenigen Klicks ist eine E-Mail, die im Abgrund Ihres Posteingangs hätte verschwinden können, jetzt ein visuelles Projekt, das zum Leben erweckt wird.

Kanban-Tafeln sind bekanntermaßen das beste visuelle Tool zur Verwaltung von Kunden- und Projektpipelines. Die Ziele werden deutlich, während Ihr Team daran arbeitet, jede Phase bis zum Abschluss zu bringen — zufriedene Kunden und abgeschlossene Geschäfte.
Darüber hinaus bietet Gmelius eine 2-Wege-Variante Integration von Gmail zu Trello. Du kannst Trello-Boards in Gmail importieren oder deine Gmelius-Kanban-Boards in Trello importieren, während deine Updates in beide Richtungen in Echtzeit wiedergegeben werden.
5. Messen und melden Sie die E-Mail-Aktivitäten Ihres Teams
Mit Google Groups können Sie die Aktivitäten Ihres Teams nicht verfolgen.
Das Sprichwort ist wahr:
Was nicht gemessen werden kann, kann nicht verbessert werden.

Dies ist eine wichtige Funktion von Gmelius. Die Fähigkeit zu messen. Versendete E-Mails, Öffnungsraten, Öffnungszeit und mehr. Zusammen mit unserem robusten Benachrichtigungssystem in Echtzeit haben Sie ein klares Bild von den Aktivitäten Ihres Teams.
Gmelius für Gmail und Google Workspace installieren
Wie Sie sehen, gehen die Funktionen von Gmelius weit über die Möglichkeiten von Google Groups hinaus. Und Tausende von Teams weltweit betrachten Gmelius als die beste Alternative zu Google Group.
Gmelius verwandelt Ihren Posteingang in die zentrale Arbeitszentrale für die Abläufe Ihres Teams. Sie und Ihr Team können E-Mails mit gemeinsamen Postfächern oder gemeinsamen Labels organisieren, E-Mail-Notizen mit Kontext versehen, sie eindeutig an Teammitglieder delegieren und sie sogar in Projekte umwandeln, indem Sie sie zu Ihrem gemeinsam nutzbaren Kanban-Board hinzufügen.
Sobald Sie Gmelius installiert haben und laden Sie Ihre Teammitglieder ein, jeder hat sofortigen Zugriff auf die Tools. Jede Funktion ist in ihren Gmail-Posteingang integriert — leicht zugänglich und benutzerfreundlich.
Die Vorteile der Zusammenarbeit mit Gmelius anstelle von Google Groups werden von Ihrem Team sofort wahrgenommen. Zeit gespart, Produktivität gesteigert, ein glücklicheres Team und zufriedene Kunden.