3 Herausforderungen der teamübergreifenden Zusammenarbeit und wie man sie löst

3 Herausforderungen der teamübergreifenden Zusammenarbeit und wie man sie löst

Table of contents

Teamübergreifende Zusammenarbeit ist wie ein heiliger Gral. Wenn es richtig eingerichtet ist, kann es Wunder bewirken. Aber die funktionsübergreifende Zusammenarbeit auf den Punkt zu bringen, ist leichter gesagt als getan. Zum Glück haben wir eine Lösung.
|
Anwesha Roy
|
Content Writer

Jedes Ihrer Teams hat wahrscheinlich ein paar Tools in seinem Stack. Mit der vorhandenen Menge an Tools für die Zusammenarbeit sollte es keine Probleme geben, abteilungsübergreifend zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten.

Und doch gibt es nach wie vor Probleme. Teams kopieren und fügen Daten von einem Tool in ein anderes ein, verbringen Zeit damit, nach den genauesten Informationen zu suchen und zwischen einem Dutzend Apps zu wechseln... während einige andere Teams es vorziehen, in einem Tool zu arbeiten als in einem anderen... Klingt vertraut, oder?

Bevor wir tief in die Materie eintauchen, wollen wir mit den Grundlagen beginnen.

Was ist teamübergreifende Zusammenarbeit?

Teamübergreifende Zusammenarbeit, auch als funktionsübergreifende Zusammenarbeit bekannt, ist der Prozess der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Teams (z. B. Vertrieb, Finanzen und Kundenservice). Diese Teams arbeiten möglicherweise von verschiedenen Standorten und Tools aus und haben unterschiedliche Ziele, Budgets und Berichtslinien. Was verbindet sie? Sie haben Workflows, die sie gemeinsam ausführen müssen. Es gibt jedoch mehrere Faktoren, die die teamübergreifende Zusammenarbeit entweder verbessern oder zum Scheitern bringen können.

3 Herausforderungen, denen Sie sich bei der teamübergreifenden Zusammenarbeit stellen müssen

Schauen wir uns 3 der wichtigsten Herausforderungen an und wie Sie sie lösen können.

Herausforderung #1: Dezentrale Kommunikation

Technologie ermöglicht Kommunikation rund um die Uhr. Jeden Tag erhalten wir eine endlose Anzahl von Benachrichtigungen, E-Mails und Nachrichten, die die Konzentration und den Arbeitsablauf stören.

Vor allem, wenn Sie mit anderen Teams zusammenarbeiten, hat möglicherweise jedes Team ein bevorzugtes Tool. Dann fühlt man sich leicht mit Unmengen von Benachrichtigungen aus verschiedenen Apps bombardiert. Sie zwingen uns, hin und her zu wechseln und erschweren uns extrem, uns zu konzentrieren. Und das bringt uns zum zweiten Problem.

Herausforderung #2: Verstreute Informationen

Aufgrund der unterschiedlichen Tooleinstellungen kann jedes abteilungsübergreifende Projekt problemlos in 3 oder sogar mehr Apps verwaltet werden. Informationen werden kopiert und über verschiedene Tools verteilt. Dadurch verlieren sie den Kontext oder sind möglicherweise veraltet. Infolgedessen verschwenden die Teammitglieder am Ende ihre Energie und Zeit damit, nach den richtigen Informationen zu suchen und darum zu kämpfen, ihre Tools und Teams synchron zu halten.

Herausforderung #3: Zurückhaltung bei der Einführung neuer Tools oder Methoden

Kein Wunder, dass wir alle unterschiedliche Gewohnheiten, Arbeitsweisen und bevorzugte Apps haben, mit denen wir arbeiten. Oft bringt die teamübergreifende Zusammenarbeit jedoch neue Tools in unseren Stack.

Ein neues Tool bedeutet, eine andere Plattform kennenzulernen, Informationen zu migrieren und unsere Gewohnheiten zu ändern. Und zusätzlich zu der Zeit und Investition, die es bedeutet, wissen wir alle, dass ein neues Tool Widerstand auslösen kann. Kommen Ihnen diese Probleme bekannt vor? Wenn ja, lesen Sie weiter, denn wir haben Lösungen.

Beginnen Sie mit Gmelius, die teamübergreifende Zusammenarbeit zu vereinfachen

Die Zukunft der Arbeit erfordert moderne Lösungen. Lösungen, die neue Wege der Zusammenarbeit eröffnen. Was wäre, wenn Sie Ihren Tool-Stack minimieren und jedes Teammitglied die Wahl lassen könnten, von welcher Plattform aus es arbeiten möchte, während Ihre Teams, Apps und Daten synchronisiert bleiben?

Bei Gmelius, wir bauen eine neue Art von Kollaborationsplattform. das lebt dort, wo du arbeitest, indem es nativ in deine täglichen Apps wie Gmail, Slack, Trello usw. integriert wird. Klingt interessant? Lassen Sie uns das erklären.

Lösung #1: Etablieren Sie eine saubere und transparente Struktur für die teamübergreifende Zusammenarbeit

Was auch immer Ihre Funktion ist, E-Mail spielt eine wichtige Rolle in Ihrem Tagesablauf. Und aus diesem Grund haben wir ein starkes Ökosystem rund um Google Workspace (ehemals G Suite) aufgebaut. Gmelius erweitert Gmail um die nächste Generation E-Mail-Zusammenarbeit Fähigkeiten. Das bedeutet, dass Ihre Teams direkt von ihren persönlichen Posteingängen aus an Projekten und Kundenkommunikation zusammenarbeiten können.

Wie? Du kannst Projekte mit geteilten Postfächern und geteilten Gmail-Labels organisieren und verwalten und sie sogar in visuelle Kanban-Boards umwandeln. Sie können einem Teamkollegen E-Mails zuweisen oder zusammen mit einem E-Mail-Thread chatten, um gemeinsam mit anderen Teammitgliedern an einer Lösung zu arbeiten.

Durch das Teilen von E-Mails mit Gmelius gehören E-Mail-Weiterleitungen und BCC der Vergangenheit an. Durch das Teilen von E-Mails erhält jedes Teammitglied einen vollständigen Überblick über einen E-Mail-Thread, einschließlich zukünftiger Antworten. Dadurch ist Ihre externe und interne Kommunikation zentralisiert, einheitlich und transparent — alles an einem Ort.

Aber es wäre zu einfach, wenn sich Ihre Arbeit nur auf E-Mails konzentrieren würde. Zu oft teilen Teams Informationen mit anderen Teams, indem sie zwischen mehreren Apps hin und her wechseln.

Lösung #2: Revolutionieren Sie die teamübergreifende Zusammenarbeit, indem Sie Ihre Tools miteinander verbinden

Gmelius und seine 2-Wege-Integrationen vernetzen Sie Teams und ihre täglichen Tools miteinander. Teams lieben Gmelius, weil es jedem Teammitglied ermöglicht, mit anderen zusammenzuarbeiten und gleichzeitig in den Tools zu arbeiten, die sie bereits kennen und lieben. All deine Apps und Daten bleiben synchron, sodass du nicht mehr zwischen Apps wechseln oder ein anderes Tool erlernen musst.

Bei MerserwisSo spielt Gmelius beispielsweise eine Schlüsselrolle bei der funktionsübergreifenden Zusammenarbeit, sodass die Vertriebs- und Technikteams nahtlos zusammenarbeiten können.

„Jeder im Team ist über Gmelius miteinander verbunden. Der Informationsaustausch zwischen allen Abteilungen ist sehr nützlich, insbesondere in unserer hochtechnischen und schnelllebigen Umgebung.“

- Damian, CEO von Merserwis

Gmelius und seine bidirektionalen Integrationen machen die funktionsübergreifende Zusammenarbeit mühelos. Wenn du beispielsweise Gmail mit Slack synchronisierst, können deine Kundensupport- und Produktteams ganz einfach ihre Kräfte bündeln, um gemeinsam an einer neuen Funktion zu arbeiten.

Während mit unserem 2-Wege-Integration zwischen Gmail und Trello, Ihr Marketingteam kann nahtlos mit Vertriebsmitarbeitern oder externen Agenturen zusammenarbeiten, um ein neues Projekt umzusetzen.

Und hier hört es nicht auf. Indem Sie Gmail mit Google Calendar und Ihren bevorzugten Konferenztools (wie Zoom und Google Meet) verbinden, kann Ihr HR-Team Vorstellungsgespräche einplanen im Namen der Einstellung von Teams mit ein paar Klicks. Sie können Vorlagen für Besprechungen speichern und den Kalender eines Teamkollegen in ihre E-Mails einfügen, damit Bewerber ihre Vorstellungsgespräche ohne endloses Hin und Her buchen können. Darüber hinaus mit unserem öffentliche API und Zapier-Integration, können Sie Ihre Workflows noch weiter anpassen.

Ein letztes Wort

Wie Sie sehen, bleiben Ihre Teams und ihre Tools mit Gmelius und unseren einzigartigen 2-Wege-Integrationen synchron. Sie müssen also weder Daten zu einer anderen Drittanbieterlösung migrieren noch Ihre Teams zu einer anderen Anwendung migrieren. Es ist einfach zu bedienen und könnte Ihre Teams schneller arbeiten lassen, sodass sich alle auf die anstehenden Aufgaben konzentrieren können und die üblichen Engpässe beseitigt werden, die wir alle mit dem Zusammenkommen unterschiedlicher Teams verbinden.

Testen Sie Gmelius noch heute kostenlos.

More in

Zusammenarbeit