KI-Betreffzeilengenerator: Das fehlende Stück in Ihrer E-Mail-Automatisierung?

KI-Betreffzeilengenerator: Verbessern Sie das E-Mail-Marketing

Table of contents

Möchten Sie Ihre E-Mail-Öffnungsraten mit einem KI-Betreffzeilengenerator erhöhen? Sparen Sie Zeit und optimieren Sie Ihre E-Mail-Automatisierungsstrategie für bessere Ergebnisse.
|
Milagros Ribas
|
Content Writer

Die Betreffzeile ist eine wichtige Komponente im E-Mail-Marketing. Es ist das Erste, was Ihre Empfänger sehen, und es bestimmt oft, ob sie Ihre E-Mail öffnen oder direkt in den Papierkorb schicken. Studien zeigen eine gute durchschnittliche E-Mail-Öffnungsrate liegt normalerweise bei 20-25%.

Das Verfassen überzeugender Betreffzeilen kann jedoch zeitaufwändig und manchmal schwierig sein. Hier kann ein KI-Betreffzeilengenerator ins Spiel kommen und möglicherweise die Art und Weise, wie Sie E-Mail-Kampagnen angehen, verändern.

Was ist ein KI-Betreffzeilengenerator?

Ein KI-Betreffzeilengenerator ist einer der häufigsten KI-Tools für Marketer. Es hilft Benutzern, mithilfe künstlicher Intelligenz überzeugende und ansprechende Inhalte für Betreffzeilen für E-Mails oder Marketingkampagnen zu erstellen.

Diese KI-Betreffzeilengeneratoren verwenden Algorithmen für maschinelles Lernen, um Muster in Sprache, Zielgruppenverhalten und E-Mail-Interaktionsdaten zu analysieren. Dies hilft dabei, Betreffzeilen zu generieren, die mit größerer Wahrscheinlichkeit Aufmerksamkeit erregen und die Empfänger dazu ermutigen, die E-Mail zu öffnen, wodurch die E-Mail-Öffnungsrate verbessert wird.

Normalerweise folgen KI-Betreffzeilengeneratoren diesen Schritten:

  1. Informationen eingeben: Sie geben einige grundlegende Informationen wie das Thema, den Ton oder den Zweck Ihrer E-Mail an. Bei einigen Tools werden Sie möglicherweise nach genaueren Informationen gefragt, z. B. nach der Zielgruppe oder nach Schlüsselwörtern, die Sie einbeziehen möchten.
  2. Analyse erfolgreicher Betreffzeilen: Die KI analysiert erfolgreiche Betreffzeilen aus früheren Kampagnen oder Datenbanken mit leistungsstarken E-Mails und sucht nach Mustern, die bei unterschiedlichen Zielgruppen Anklang finden.
  3. Generierung von Vorschlägen: Basierend auf dieser Analyse generiert die KI eine Reihe von Betreffzeilenoptionen, die auf Ihre Eingabe zugeschnitten sind. Diese Optionen wurden entwickelt, um die Öffnungsraten zu erhöhen und das Engagement zu steigern.
  4. A/B-Tests (optional): Bei einigen Tools können Sie auch A/B-Tests durchführen, bei denen Sie verschiedene Betreffzeilen testen können, um festzustellen, welche am besten abschneidet.

3 Vorteile der Verwendung eines Betreffzeilengenerators

Hier sind 3 Hauptvorteile der Verwendung eines KI-Betreffzeilengenerators:

1. Höhere Effizienz und Geschwindigkeit

KI-Betreffzeilengeneratoren können in Sekundenschnelle mehrere Betreffzeilenvariationen erzeugen, was Marketingfachleuten stundenlanges manuelles Brainstorming und Testen erspart. Dies ermöglicht eine schnellere Kampagnenplanung und die Möglichkeit, schnell verschiedene Ansätze zu testen, um den effektivsten zu finden.

2. Datengestützte Optimierung

KI-Tools analysieren riesige Datenmengen und können Betreffzeilen vorschlagen, je nachdem, was bei Ihrer Zielgruppe am besten ankommt. Mithilfe von maschinellem Lernen optimieren sie Betreffzeilen für höhere Öffnungsraten und ein höheres Engagement und stellen so sicher, dass Ihre Nachrichten den aktuellen Trends und Präferenzen Ihrer Zielgruppe entsprechen.

3. Personalisierung im großen Maßstab

Diese Tools können kontinuierlich aus der Leistung früherer Betreffzeilen lernen und ihre Vorschläge im Laufe der Zeit verbessern. Sie können personalisierte Zeilen erstellen, indem sie Empfängerdaten wie Verhalten, Standort und frühere Interaktionen mit Ihrer Marke analysieren. Personalisierte Betreffzeilen erhöhen nachweislich die Öffnungsraten, und KI macht es einfach, diese Taktik ohne manuellen Aufwand in großem Maßstab umzusetzen.

ProfiTipp: Betreffzeilengeneratoren sind wichtig, aber KI-E-Mail-Generatoren kann Ihren gesamten Marketingprozess verändern.

Die 5 besten KI-Betreffzeilengeneratoren auf dem Markt

Zu den besten auf dem Markt verfügbaren Optionen gehören:

Kopymatisch

Copymatic konzentriert sich besonders auf die Erstellung von Inhalten für Vermarkter und Werbetreibende und hilft Ihnen dabei, qualitativ hochwertige und ansprechende Inhalte in verschiedenen Formaten zu schreiben. Mithilfe intelligenter Algorithmen versteht es Ihre Branche und Ihr Publikum und generiert schnell überzeugende Betreffzeilen, die das Engagement steigern.

Copymatic AI ermöglicht es Ihnen, Ihre Betreffzeile zu personalisieren, und sie ist in über 20 Sprachen verfügbar. Sie können den Tonfall, die Zielgruppe, die Produktbeschreibung und die Art der E-Mail, die Sie senden, anpassen, um die perfekte Betreffzeile zu erstellen.

Dieses KI-Tool wurde mit über 8 Millionen E-Mails trainiert, um zu erfahren, was Menschen zum Klicken bringt. Es bietet auch verschiedene Betreffzeilentypen, darunter Optionen für Newsletter, Auftragsbestätigungen, Angebote und Willkommens-E-Mails.


Preis: Ab 19 USD pro Benutzer/Monat bei jährlicher Abrechnung.

Aufladen

Encharge.io ist eine leistungsstarke Marketingautomatisierungsplattform, mit der Unternehmen automatisierte Workflows erstellen können, um mit ihren Nutzern, Kunden und Leads personalisierter und gezielter in Kontakt zu treten.

Sie bieten einen KI-Betreffzeilengenerator für E-Mails, der auf GPT-4 basiert. Diese Technologie ermöglicht es, menschenähnliche Wortformulierungen vorherzusagen und den Kontext, den Ton und die Sprache verschiedener Branchen zu verstehen. Auf diese Weise werden Betreffzeilen generiert, für deren Erstellung menschliche Texter viel länger brauchen würden.

Im Vergleich zu anderen Tools wie Copymatic bietet Encharge jedoch weniger Anpassungsoptionen. Sie können zwar den Betreff und den Ton der E-Mail definieren, die Ergebnisse sind jedoch aufgrund der begrenzten Eingabeflexibilität möglicherweise nicht so personalisiert.

Preisgestaltung: Kostenlos

Copy.ai

Der E-Mail-Betreffzeilengenerator von Copy.ai ist ein KI-Tool, mit dem Vermarkter schnell überzeugende Betreffzeilen erstellen können. Mithilfe von maschinellem Lernen werden Variationen generiert, die auf Benutzereingaben, Zielgruppen und Kampagnenzielen basieren.

Sie geben Eingaben ein, einschließlich aller Details wie Zweck, Zielgruppe und Keywords der E-Mails. Das Tool verwendet ML, um in wenigen Sekunden maßgeschneiderte Betreffzeilen zu erstellen und voila! Sie können diese Optionen verfeinern und sogar A/B-Tests durchführen, um Ihre Ergebnisse zu optimieren.

Alles in allem ist copy.ai ein guter Ausgangspunkt. Es ist kostenlos, Sie müssen also nicht in es investieren, und Sie werden in Sekundenschnelle unzählige Betreffzeilen generiert haben. Einige Nutzerberichte geben jedoch an, dass die erstellten Betreffzeilen irgendwie generisch klingen. Es ist zwar ein großartiges Tool, um schnell Ideen zu generieren, aber möglicherweise müssen Sie die Ergebnisse anpassen, um sie ansprechender zu gestalten.

Preisgestaltung: Kostenlos

Mailmodus

Mailmodo ist eine interaktive E-Mail-Marketing-Plattform, mit der Sie E-Mail-Kopien und Betreffzeilen verfassen und gleichzeitig ansprechende, dynamische Inhalte direkt in Ihren E-Mails erstellen können, um die Interaktion und Konversion der Zielgruppe zu verbessern.

In der kostenlosen Standardversion können Sie die Absicht hinter Ihrer Nachricht, den Ton und die Großschreibung anpassen und festlegen, ob Sie Emojis und Personalisierung hinzufügen möchten.

Andererseits können Sie mit der erweiterten Option mehr Kontext über die Art der Kampagne, die Sie erstellen, und über die Phase, in der sich Ihre Zielgruppe gerade befindet (Bekanntheit, Akquise, Engagement usw.), bereitstellen.

Preisgestaltung: Der E-Mail-Betreffzeilengenerator ist ein kostenloses Tool. Die E-Mail-Marketing-Funktion ist ab 39 USD pro Monat verfügbar, wenn sie jährlich in Rechnung gestellt wird.

HubSpot

HubSpot ist eine umfassende CRM-Plattform (Customer Relationship Management), die eine Reihe von Softwaretools bietet, die Unternehmen beim Wachstum unterstützen sollen, indem sie ihr Marketing, ihren Vertrieb und ihren Kundenservice verbessern.

Als Teil seiner Funktionen bietet HubSpot einen KI-gestützten E-Mail-Betreffzeilengenerator, mit dem Sie ansprechende und effektive Betreffzeilen für Ihre E-Mails erstellen können. Die KI analysiert Muster aus leistungsstarken E-Mails, um optimierte Betreffzeilen vorzuschlagen, die auf Ihrem Inhalt, Ihrem Ton und Ihrer Zielgruppe basieren.

Die folgenden Schritte sind einfach: Loggen Sie sich ein, geben Sie Ihre Kampagnendetails ein und generieren Sie benutzerdefinierte Betreffzeilen, die Sie verfeinern und nahtlos in Ihre Marketingstrategie integrieren können.

Preis: Ab 15 USD pro Benutzer/pro Monat, bei jährlicher Abrechnung.

Fazit: Die Bedeutung von KI im E-Mail-Marketing

KI-Betreffzeilengeneratoren kann das fehlende Stück in Ihrer E-Mail-Automatisierungsstrategie sein und bietet Effizienz, Skalierbarkeit und datengestützte Einblicke zur Optimierung Ihrer Kampagnen. Es ersetzt zwar nicht die menschliche Kreativität, spart aber wertvolle Zeit, wenn es mit durchdachten Beiträgen von Marketingexperten kombiniert wird.

KI-Betreffzeilengeneratoren sind jedoch nur ein Teil einer umfassenderen Strategie. Durch die Automatisierung nicht nur der Betreffzeilen, sondern auch des E-Mail-Texts, der Antworten und der Follow-ups können KI-Tools Zeit sparen, das Engagement optimieren und höhere Konversionen erzielen.

Gmelius geht an den Start KI-Agenten um Ihnen bei der Verwaltung Ihres Posteingangs und beim Verfassen personalisierter Antworten zu helfen, sodass Sie noch mehr Zeit bei der E-Mail-Generierung sparen. Durch die Automatisierung von Aufgaben wie Erstellung und Nachverfolgung können Sie sich mit Gmelius auf eine übergeordnete Strategie konzentrieren und Ihre E-Mail-Kampagnen effizienter und effektiver gestalten.

Melde dich an verbessern Sie noch heute Ihre E-Mail-Strategie und sparen Sie gleichzeitig wertvolle Arbeitsstunden.

More in

Künstliche Intelligenz