Sie haben ein Meisterstück einer E-Mail erstellt. Sie haben alle Is gepunktet und alle Ts angekreuzt, und Sie sind bereit, es zu senden. Aber gerade als Sie auf die Schaltfläche Senden klicken möchten, bemerken Sie, dass Ihre E-Mail geschlossen wird. Etwas daran stimmt einfach nicht...
Sie denken vielleicht, Sie übertreiben es, wenn Sie sich auf Ihr Ende fixieren, aber es ist genauso wichtig, eine vollständige und durchdachte E-Mail zu übermitteln. Schließlich ist es das Letzte, was Ihr Empfänger lesen wird, bevor er Ihrem Aufruf zum Handeln folgt. Beenden Sie die E-Mail mit etwas Irrelevantem oder Unprofessionellem, und Sie werden möglicherweise nie etwas von Ihrem Empfänger hören.
Es stellt sich also die Frage, wie wichtig ist das Schließen einer E-Mail?
Die Antwort hängt natürlich vom Empfänger ab, weshalb es so wichtig ist, den Kontext Ihrer E-Mail sowie die Person zu berücksichtigen.
Wenn E-Mail-Kommunikation Teil des Workflows Ihres Teams ist, ist es ratsam, ein intelligentes Vorlagensystem zu verwenden, wie es von Gmelius angeboten wird. Unsere gemeinsam nutzbaren Vorlagen sparen Ihrem Team nicht nur Zeit, sondern arbeiten auch mit unserer E-Mail-Tracking-Suite zusammen, sodass Sie feststellen können, welche Vorlagen bei Ihren Empfängern bessere Ergebnisse erzielen — und welche Teammitglieder dafür verantwortlich sind.

E-Mail-Vorlagen und die A/B-Testfunktion von Gmelius ist nur eine unserer Feature-Kombinationen, mit denen Sie Ihre Reichweite verbessern können. Behalte den Überblick über deine E-Mails, überwache sie vom Senden bis zum Öffnen und teste ihre Leistung.
Aber das richtige Ende für Ihre E-Mails zu finden, ist die erste Aufgabe.
Benötigen Sie Hilfe bei der Standardisierung Ihrer E-Mail-Antworten? Versuchen Sie Gmelius
Verwenden Sie den rechten Abschluss, wenn Sie eine E-Mail beenden
Wenn Sie es noch nie gehört haben, beschreibt Abschied das Wort oder die Phrase, mit der ein Brief oder eine Nachricht beendet wird. Und du solltest immer einen Schlussstrich oder einen Abschied verwenden, auch wenn deine E-Mail nicht formell ist.
Die laxe Einstellung und Kultur hinter E-Mails ist einer der Gründe, warum Verwirrung herrscht wie fange ich an und E-Mails beenden. Aber wenn eine schlecht durchdachte E-Mail in Ihrem Posteingang landet, wissen Sie sofort, dass sie schlecht ist. Egal, ob es der Anfang, der Text oder das Ende ist, wenn es nicht den Anforderungen entspricht, kann es dazu führen, dass Sie das Produkt oder die Dienstleistungen, die die Person anbietet, in Frage stellen.
Benutzen bewährte Verfahren wenn Sie Ihre E-Mails beenden
- Fügen Sie einen Abschluss hinzu, auch wenn Sie eine E-Mail-Signatur mit Ihren Kontaktinformationen haben. Das einfache Hinzufügen von „Danke“, „Mit freundlichen Grüßen“, „Mit freundlichen Grüßen“ oder einer anderen Abschiedsrede ist sowohl höflich als auch rücksichtsvoll.
- Vermeiden Sie auf jeden Fall unprofessionelle Schließungen. Wenn Sie eine etablierte Beziehung zu der Person haben und es ihr nichts ausmacht, ist das völlig in Ordnung. Wenn Sie sie nicht kennen, bleiben Sie bei der wahren und bewährten höflichen Art, sich zu verabschieden.
- Der nächste Punkt folgt in gewisser Weise der vorherigen Empfehlung. Denken Sie an die Beziehungen, die Sie zum Empfänger haben.
Wenn die E-Mail die erste Korrespondenz ist und Sie die Person nicht kennen, bleiben Sie immer herzlich und professionell. Aber selbst wenn Sie mehrere E-Mails ausgetauscht haben, sollten Sie immer einen professionellen Abschluss wählen, es sei denn, die Person hat erklärt, dass es in Ordnung ist, ungezwungen zu sein.
Es ist etwas ungewöhnlich, wenn Sie sich nicht abmelden, aber wenn Sie sich in einer E-Mail-Konversation mit einer langen Kette befinden, ist dies nicht erforderlich. Und diese Praxis ist jetzt Teil der akzeptierten E-Mail-Etikette. Dies sollte jedoch die einzige Ausnahme sein. https://gmelius.com/blog/best-practices-for-business-email-communication-gshttps://gmelius.com/blog/best-practices-for-business-email-communication-gs
Nehmen Sie Folgendes in Ihren Abschluss auf
Eine E-Mail besteht aus verschiedenen Teilen, und wenn jeder Teil effektiv verwendet wird, besteht eine überdurchschnittliche Chance, dass der Leser gut auf die Nachricht reagiert.
Eine abschließende Bemerkung fasst Ihre Nachricht zusammen und enthält Folgemaßnahmen von Ihrer Seite und der des Empfängers. Fügen Sie unter der Schlussbemerkung Ihre digitale Signatur ein.
Die Unterschrift sollte Ihren vollständigen Namen, Titel, Firmennamen und Kontaktinformationen enthalten. Obwohl beim Senden einer E-Mail bereits Ihre E-Mail-Adresse als Kontaktinformationen bereitgestellt wird, einschließlich Ihrer Telefonnummer und anderer Profil-URLs, kann der Empfänger Sie über andere Kanäle kontaktieren.

Wenn Sie mehrere E-Mail-Signaturen für die verschiedenen Abteilungen oder Teams haben, denen Sie angehören, bietet Gmelius eine Funktion zum Importieren von Signaturen aus Ihren E-Mail-Aliasen in Ihren Posteingang.
Wählen Sie einfach eine Ihrer Alias-E-Mail-Adressen aus einer Dropdownliste aus und wählen Sie die von Ihnen gewählte Adresse und Signatur aus.
Wenn Sie das nächste Mal eine E-Mail verfassen, können Sie die Signatur verwenden, um Ihren Arbeitsablauf zusammen mit Vorlagen zu beschleunigen.
Verwenden Sie Vorlagen, um Ihren Arbeitsablauf zu verbessern

E-Mail-Vorlagen sind eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Sie immer einen soliden Abschluss haben. Sie können verschiedene Arten von Vorlagen für Einzelpersonen, Unternehmen und Branchen erstellen.
Mit Gmelius können Sie mit wenigen Klicks Ihre effektivsten E-Mails in Vorlagen umwandeln, die Sie für jeden Empfänger personalisieren können. Diese gemeinsam nutzbaren Vorlagen sorgen für Konsistenz in Ihrer gesamten Marke, wenn Ihre Teammitglieder sie verwenden.

Die Bibliothek mit Vorlagen, die Sie erstellen, kann innerhalb einer Kategorieeinstellung mit Tags platziert werden, um sie so zu organisieren, dass sie zu Ihrem Arbeitsablauf passen. Wenn Sie eine bestimmte Vorlage nicht finden können, können Sie die Gmelius-Suchmaschine verwenden, um schnell und einfach darauf zuzugreifen.
Wenn Sie eine große Anzahl von E-Mails versenden, können Sie mit Gmelius mit einem einzigen Klick Vorlagen in Ihr Verfassungsfenster einfügen. Anschließend können Sie die Personalisierung jeder E-Mail mithilfe der erweiterten Funktionen von Gmelius automatisieren, darunter Namen, automatische CC- und BCC-Regeln sowie die Kennzeichnung.
Benötigen Sie weitere Anpassungen? Der Gmelius-Quellcode-Editor bietet zusätzliche Optionen, mit denen Sie schöne, benutzerdefinierte Vorlagen erstellen können. Der Quellcode ermöglicht es Ihnen, alle benutzerdefinierten Variablen einzufügen, die Sie für die Erstellung der Vorlagen Ihrer Wahl benötigen.
Testen, teilen und arbeiten Sie mit Ihrem Team zusammen, um die leistungsstärksten E-Mails zu erstellen
Wenn Sie Ihre E-Mails optimieren möchten, können Sie deren Leistung mit einigen A/B-Tests messen.

Sobald Sie herausgefunden haben, welche E-Mails einen Mehrwert bieten, können Sie Vorlagen dafür erstellen. Die Vorlagen können dann für nahezu jeden Anwendungsfall im Arbeitsablauf Ihres Teams mit Ihrem gesamten Team geteilt oder synchronisiert werden.
Installieren Sie Gmelius und arbeiten Sie mit Ihrem Team zusammen
Schöpfen Sie mit Gmelius das volle Potenzial Ihres Posteingangs aus. Transformieren Sie Ihr E-Mail-Management und Ihre Teamzusammenarbeit. Fangen Sie an heute!