Die Verwaltung von E-Mails kann sich oft überwältigend anfühlen, insbesondere angesichts des ständigen Zustroms von Nachrichten, mit denen wir täglich konfrontiert sind. Smart Email bietet eine Lösung für dieses anstrengende Problem — es handelt sich um einen KI-gestützten Assistenten, der Ihren Posteingang vereinfachen und die E-Mail-Verwaltung effizienter gestalten soll. Aber Was ist Smart Email, genau, und wie kann es Ihnen helfen, Ihren Arbeitsalltag zu optimieren?
In diesem Leitfaden erläutern wir die Technologie hinter intelligenten E-Mails und teilen unsere wichtigsten Empfehlungen. Wir besprechen auch die wichtigsten Funktionen, auf die Sie bei einer guten intelligenten E-Mail-Lösung achten sollten.
Egal, ob Sie Zeit sparen, Unordnung reduzieren oder die Produktivität steigern möchten, intelligente E-Mails könnten der Schlüssel zu einem besser organisierten und stressfreien Posteingang sein. Lesen Sie weiter, um sich selbst davon zu überzeugen.
Definition von Smart Email
Wenn wir von intelligenter E-Mail sprechen, sprechen wir von einer Reihe von KI-Funktionen und -Technologien, die das Schreiben, Senden und Organisieren von E-Mails automatisieren.
Die genaue Definition von intelligenter E-Mail kann zwar je nach Plattform und dem spezifischen Funktionsumfang, nach dem Sie suchen, variieren, aber ihre Kernfähigkeit ist die Fähigkeit, menschliche Kognition nachzuahmen und daher geeignete Entscheidungen und Maßnahmen zu treffen.
Trotz so viel Automatisierung am Arbeitsplatz bleibt E-Mail ein Zeitfresser. Recherche zeigt, dass vier von fünf (78,7%) Mitarbeitern Angst davor haben, ihren geschäftlichen E-Mail-Posteingang zu öffnen. 65,1% sind wegen eines schwerwiegenden E-Mail-Fehlers in Schwierigkeiten geraten, und 71,1% fühlen sich erwartet, dass sie E-Mails außerhalb der Geschäftszeiten beantworten.
Nach einer Weile beeinträchtigt dies Ihr Wohlbefinden, Ihre Konzentrationsfähigkeit und Ihre Produktivität. Aus diesem Grund entwickelt sich intelligente E-Mail zu einer beliebten Technologie.
Durch die Analyse von E-Mail-Inhalten und -Kontexten können diese Plattformen intelligente Entscheidungen darüber treffen, welche Nachrichten Aufmerksamkeit erfordern, und Maßnahmen ergreifen (entweder autonom oder auf der Grundlage Ihrer Regeln). Dadurch wird der manuelle Aufwand reduziert und Sie können sich auf wichtigere Aufgaben konzentrieren.
Die Technologie hinter Email Assistant AI wird anhand eines Beispiels erklärt
Der E-Mail-Assistent AI nutzt fortschrittliches maschinelles Lernen und natürliche Sprachverarbeitung (NLP), um das E-Mail-Management zu automatisieren und zu optimieren. So funktioniert die Technologie:
1. Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP)
NLP ist ein Zweig der KI, der es Maschinen ermöglicht, menschliche Sprache zu verstehen und zu verarbeiten. Im Fall der KI des E-Mail-Assistenten ermöglicht NLP dem System, den Inhalt Ihrer E-Mails zu analysieren, einschließlich des Tons, der Absicht und des Kontextes.
Es kann wichtige Details wie Termine, Aktionspunkte oder Anfragen identifizieren und dann anhand der durch ML gewonnenen Erkenntnisse herausfinden, wie angemessen reagiert werden kann.
2. Maschinelles Lernen (ML)
Maschinelles Lernen ermöglicht es dem E-Mail-Assistenten, im Laufe der Zeit zu lernen und sich anzupassen. Durch die Analyse Ihrer vergangenen Interaktionen und externer Daten (z. B. eine Wissensdatenbank) erlangt die KI einen guten Überblick über Ihren Kommunikationsstil, Ihren bevorzugten Ton und die Arten von E-Mails, die Aufmerksamkeit erfordern.
Beispiel:
Sie erhalten eine E-Mail von einem Kunden mit der Bitte um ein Projektupdate: „Hallo, können Sie uns über den Projektstatus informieren?“
Danke an NLP, versteht die KI die Absicht der Nachricht und extrahiert wichtige Details wie die Anfrage nach einem Update.
In der Zwischenzeit verwenden ML, die KI hat sich Ihre früheren Antworten auf ähnliche Anfragen angesehen (vielleicht haben Sie bestimmte Formulierungen wie „Das Projekt läuft nach Plan“ oder „Wir warten auf die Genehmigung“ verwendet) und Ihren Kommunikationsstil gelernt.
Basierend auf diesen Daten entwirft die KI eine personalisierte Antwort, die Ihrem Ton und Stil entspricht: „Hallo [Kundenname], das Projekt ist auf dem richtigen Weg und wir warten auf die endgültige Genehmigung durch das Team. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich weitere Informationen habe.“
NLP hilft der KI, den Inhalt und den Kontext der E-Mail zu verstehen, während ML seine Fähigkeit verfeinert, Ihren Antwortstil im Laufe der Zeit nachzuahmen und anhand konkreter Daten zu antworten.
Die 8 besten KI-gestützten E-Mail-Assistenten im Jahr 2025
Nachdem wir untersucht haben, was intelligente E-Mails sind, werfen wir einen Blick auf die besten KI-gestützten E-Mail-Assistenten im Jahr 2025:
1. Gmelius
Gmelius ist ein KI-gestützter E-Mail-Assistent, der Gmail in einen kollaborativen Arbeitsbereich verwandeln soll, insbesondere für Teams. Er lässt sich nahtlos in Gmail integrieren und bietet eine Vielzahl von Tools, mit denen Sie zusammenarbeiten, E-Mail-Sequenzen optimieren und Fehler reduzieren können.

Gmelius bietet robuste E-Mail-Automatisierung Funktionen, mit denen Sie benutzerdefinierte Regeln für Aufgaben wie automatische Antworten, Tagging, Kategorisieren von E-Mails und Zuweisen von Konversationen an die entsprechenden Teammitglieder festlegen können. Es verbessert auch E-Mail-Zusammenarbeit mit Funktionen wie geteilten Postfächern und gemeinsamen E-Mail-Entwürfen.
Ein herausragendes Merkmal von Gmelius ist Assistenten für E-Mail-Antworten, die automatisch Antworten verfassen, indem sie Ihre bisherigen Konversationen und Ihren Kommunikationsstil analysieren.
Die KI verwendet Live-Daten von Ihrem Helpdesk und Ihrer Website, um in Echtzeit zu ermitteln, welche E-Mails beantwortet werden müssen, und verfasst proaktiv E-Mails ohne Aufforderung.
Die wichtigsten Funktionen:
- E-Mail-Antwortassistenten, die proaktiv Antworten verfassen.
- Gemeinsame Posteingänge und E-Mail-Delegationsfunktionen für kollaboratives E-Mail-Management.
- Kanban-Boards zur Organisation von Arbeitsabläufen und Analysen für datengestützte Entscheidungen.
#ProTip: Gmelius lässt sich mühelos in Tools wie Slack, Trello, Zapier, Google Calendar und mehr integrieren, wodurch Ihr Arbeitsablauf reibungsloser und effizienter wird.
Preisgestaltung:
- Kostenlose Testversion: 7 Tage
- Profi: Ab 24 USD/Benutzer/Monat (jährliche Abrechnung)
- Wachstum: Ab 36 USD/Benutzer/Monat (jährliche Abrechnung)
2. Bewegungs- und Kalendarium
Motions Calendar ist ein KI-Assistent, der Ihren Tag automatisch organisiert, indem er Aufgaben priorisiert und Ihren Zeitplan mithilfe eines personalisierten Algorithmus zeitlich blockiert.
Es optimiert Ihren Kalender und hilft Ihnen, sich auf die Ausführung von Aufgaben zu konzentrieren, anstatt Termine zu verwalten, und plant Besprechungen zu den günstigsten Zeiten.

Preisgestaltung:
- Kostenlose Testversion: 14 Tage
- Individueller Plan: Ab 19 USD/Monat (jährliche Abrechnung)
- Geschäftsplan: Ab 12 USD/Benutzer/Monat (jährliche Abrechnung)
Lesen Sie unsere eingehende Analyse von Motion AI-Kalender um mehr zu erfahren.
3. Lindy AI Persönlicher Assistent
Lindy.ai ist eine intuitive KI-Plattform, mit der Sie benutzerdefinierte Agenten in wenigen Minuten erstellen können, ohne dass eine Codierung erforderlich ist.
Es ist ideal für den Kundensupport, medizinische Schreibarbeiten und mehr und optimiert Ihren Arbeitsablauf, indem es Besprechungen, Aufgaben und E-Mails verwaltet. Wie Zapier, aber mit KI ausgestattet, lässt sich Lindy nahtlos in Tools wie Google Calendar, Slack und ClickUp integrieren.

Lindy KI
Preisgestaltung:
- Kostenlose Testversion: 7 Tage
- Profi: Von 49,99$ bis zu 5.000 Credits
- Geschäftsplan: Von 299,99$ bis zu 30.000 Credits
Weitere Informationen zu Lindy finden Sie in unseren ausführlichen Analyse des persönlichen Assistenten von Lindy AI.
4. Freitag: AI-E-Mail-Assistent
Friday ist ein KI-E-Mail-Generator, der von GPT-4 betrieben wird.
Sie können eine einfache oder komplexe Eingabeaufforderung eingeben, und Friday generiert eine E-Mail für Sie. Sie können es auch verwenden, um auf frühere Nachrichten zu antworten, Grammatikprüfungen durchzuführen und E-Mails neu zu schreiben. Es enthält mehrere Vorlagen für Eingabeaufforderungen und mehrsprachige Unterstützung.

Preisgestaltung:
- Kostenlose Testversion: Nur 3 Anfragen
- 1 Woche: Ab 6,99$
- 4 Wochen: Ab 29,99$
5. Übermenschlich
Superhuman ist eine vielseitige intelligente E-Mail-Plattform, die Posteingangsorganisation, intelligente Suche, automatische Antwort, automatische Zusammenfassung und 1-Klick-Planung umfasst.
Es lässt sich in Ihren Kalender integrieren, um Ihnen zu helfen, den Überblick zu behalten, während E-Mail-Tracking und -Analysen Ihnen Einblicke geben, wann Ihre E-Mails geöffnet werden, sodass Sie zum richtigen Zeitpunkt nachverfolgen können.

Die Funktion „Automatische Zusammenfassung“ bietet eine einzeilige Zusammenfassung über jeder E-Mail, die in Echtzeit aktualisiert wird, sobald neue Nachrichten eintreffen. Sie können den Kontext jeder E-Mail schnell verstehen, ohne sie öffnen zu müssen.
Mit „Compose with AI“ können Sie kurze Sätze in komplette E-Mails verwandeln, die genau nach Ihnen klingen. Superhuman AI passt sich Ihrem Schreibstil an und erstellt personalisierte Antworten. Darüber hinaus stellt die Autokorrektur sicher, dass Ihre E-Mails fehlerfrei sind, indem Tippfehler, Interpunktionsfehler und andere Schreibfehler erkannt werden.
Die wichtigsten Funktionen:
- E-Mail-Tracking und Echtzeitanalysen
- Kalenderintegration für besseres Zeitmanagement
- KI-gestütztes Verfassen und Autokorrektur für schnelle, genaue E-Mails
#ProTip: Superhuman wurde für Profis entwickelt, die große Mengen an E-Mails schnell und effizient verwalten müssen. Es ist jedoch teurer und bietet keine kostenlose Testversion. Wenn Sie also nicht mit einem hohen E-Mail-Volumen umgehen, lohnt es sich möglicherweise nicht.
Preisgestaltung:
- Vorspeise: Ab 25$ pro Benutzer/Monat
- Geschäft: Ab 33$ pro Benutzer/Monat
6. Fixier
Fyxer ist ein KI-gestützter Assistent der Geschäftsleitung, der Notizen macht, E-Mails entwirft und organisiert und Kalender verwaltet.
Die natürlichen Sprachverarbeitungsfunktionen von Fyxer ermöglichen eine intuitive Bedienung, egal ob Sie Ihre Befehle eingeben oder sprechen. Dieser KI-Assistent kann in Kalender, E-Mail-Plattformen und Tools für die Zusammenarbeit wie Slack integriert werden und bietet so ein nahtloses Erlebnis auf mehreren Geräten.

Obwohl es sich hervorragend für die grundlegende Aufgabenautomatisierung eignet, ersetzt Fyxer möglicherweise keine speziellen Tools wie Asana für das komplexe Projektmanagement. Es ist perfekt für Einzelpersonen oder Teams, die alltägliche Aufgaben vereinfachen möchten, aber die Anforderungen einer detaillierteren Zusammenarbeit möglicherweise nicht vollständig erfüllen.
Die wichtigsten Funktionen:
- Automatisierung von Aufgaben (E-Mails, Terminplanung, Projektmanagement)
- Integration mit beliebten Apps (Google Calendar, Slack, E-Mail)
- Individuell anpassbare Workflows auf der Grundlage von Benutzereinstellungen
#ProTip: Perfekt für Einzelpersonen und Teams, die einen intelligenten Assistenten benötigen, um E-Mails zu verwalten, Projekte zu organisieren und schnelle Antworten zu geben.
Preisgestaltung:
- Kostenlose Testversion: 7 Tage
- Standard: Ab 27,50$ pro Benutzer/Monat
- Professionell: Ab 46$ pro Benutzer/Monat
7. Google Workspace KI
Google Workspace AI ist ein eingebetteter KI-Assistent, den Sie in Gmail, Docs, Sheets, Slides und Meet sowie in einer eigenständigen App finden.
Ursprünglich Bard genannt und jetzt als Gemini neu gestartet, bietet es intelligente Vorschläge, automatisierte Workflows und Datenanalysen. In Gmail sagt Smart Compose Ihren nächsten Satz voraus, während Smart Reply schnelle, relevante Antworten vorschlägt, sodass Sie E-Mails schneller und effizienter schreiben können.
Preisgestaltung:
- Kostenlose Testversion: 14 Tage
- Geschäftsstarter: Ab 4,90$ pro Benutzer/Monat, 1-Jahres-Abonnement
- Geschäftsstandard: 11,20 USD pro Benutzer/Monat, 1-Jahres-Abonnement
8. Chat GPT
ChatGPT ist ein KI-Assistent für Konversationen, der bei Aufgaben wie dem Beantworten von Fragen, dem Schreiben von Inhalten und dem Programmieren hilft.
Wenn du dich jemals gefragt hast“Kann KI bei meinen E-Mails helfen?„, dann war ChatGPT wahrscheinlich eines der ersten Tools, die Sie ausprobiert haben. Die fortschrittliche Verarbeitung natürlicher Sprache und die KI der Generation ermöglichen flüssige Interaktionen und eignen sich daher ideal für den persönlichen, pädagogischen und professionellen Gebrauch. ChatGPT kann jedoch nicht in andere Plattformen integriert werden und bietet keine Automatisierungsfunktionen.

Preisgestaltung:
- Kostenlose Version
- Zuzüglich: 20$ pro Monat
- Profi: 200$ pro Monat
Was ist mit Apple E-Mail-Generatoren?
Obwohl Apple keinen speziellen „E-Mail-Generator“ im herkömmlichen Sinne anbietet, enthält Apple Intelligence auf macOS und iOS Funktionen, die die Erstellung und Verwaltung von E-Mails vereinfachen können.

Mit intelligenten Schreibwerkzeugen, die Dokumente und E-Mails zusammenfassen, korrigieren und verfeinern und eine nahtlose plattformübergreifende Integration ermöglichen, werden Sie produktiver. Und Sie können jederzeit intelligente E-Mail-Plattformen verwenden, die auf Apple-Geräte zugeschnitten sind und im App Store heruntergeladen werden können.
Prämie: Gmelius bietet eine Progressive Web App (PWA), die das Desktop-Erlebnis widerspiegelt und Funktionen wie Regeln, Vorlagen, Sequenzen und mehr enthält. Die PWA bietet Push-Benachrichtigungen in Echtzeit, E-Mail-Erstellung, Antworten und mehr.
Preisgestaltung: Kostenlos (in Ihrem Gmelius-Abonnement enthalten)
Hauptmerkmale von Smart Email
Intelligente E-Mail-Plattformen bieten viele Vorteile, und die meisten von ihnen sind ziemlich erschwinglich. Wenn Sie nach der besten KI-Lösung für Ihren Posteingang suchen, finden Sie hier die Funktionen, die Sie unbedingt benötigen:
1. Automatisierte E-Mail-Antworten
Die Plattform sollte Antworten generieren, indem sie den Inhalt eingehender E-Mails und Ihre vorherigen Interaktionen analysiert — oder optional durch Aufforderungen.
Auf diese Weise können Sie schnell und effizient antworten, ohne jede Antwort von Grund auf neu eingeben zu müssen. Durch die Möglichkeit, kontextsensitive Antworten auf der Grundlage Ihres Gesprächsverlaufs zu generieren, können Sie einen konsistenten Ton beibehalten und gleichzeitig wertvolle Zeit sparen.
2. E-Mail-Kategorisierung
Intelligente E-Mail-Tools gehen über das einfache Sortieren hinaus — sie kategorisieren Ihre E-Mails intelligent nach Schlüsselfaktoren wie Thema, Absender oder Wichtigkeitsstufe. Durch das automatische Platzieren von E-Mails in relevanten Ordnern oder Labels hilft Ihnen die KI dabei, Ihren Posteingang übersichtlich und übersichtlich zu halten.
3. Intelligente Priorisierung
KI-Tools scannen kontinuierlich Ihren Posteingang und identifizieren, welche Nachrichten dringend oder zeitkritisch sind. Mit intelligenter Priorisierung werden wichtige E-Mails automatisch hervorgehoben, sodass sichergestellt wird, dass sie zuerst Ihre Aufmerksamkeit erregen.
4. Intelligentes Komponieren
Die Smart-Compose-Technologie beschleunigt den E-Mail-Schreibprozess, indem sie während der Eingabe Satzvervollständigungen oder ganze Antworten vorschlägt. Dieses Tool basiert auf KI, die den Kontext Ihrer Nachricht versteht und Ihnen hilft, E-Mails schneller und effizienter zu verfassen.
Anstatt jedes Mal, wenn Sie schreiben, bei Null anzufangen, sagt die KI voraus, was Sie als Nächstes sagen möchten, und hilft Ihnen, E-Mails schneller und mit weniger Fehlern zu schreiben.
5. Personalisierte Vorschläge
Wenn Sie Ihre intelligenten E-Mail-Tools weiterhin verwenden, wird die KI immer besser darin, Ihren Schreibstil, Ihren Ton und Ihre Kommunikationspräferenzen zu verstehen. Sie lernt aus Ihren vergangenen Interaktionen und verfeinert ihre Vorschläge so, dass sie besser zu Ihrer einzigartigen Stimme passen.
Im Laufe der Zeit wird die KI persönlichere und relevantere Empfehlungen geben und sicherstellen, dass Ihre E-Mails so klingen, als kämen sie direkt von Ihnen, ohne dass ständige Anpassungen erforderlich sind.
6. Automatisierung von Aufgaben
KI-gestützte Tools können eine Vielzahl sich wiederholender Aufgaben im Zusammenhang mit der E-Mail-Verwaltung automatisieren. Von der Einrichtung von Erinnerungen zur Nachverfolgung über das Markieren von E-Mails bis hin zum Planen von Nachrichten kann die KI eine Menge sich wiederholender Arbeit für Sie erledigen.
7. Kontextuelles Verständnis
Im Gegensatz zu herkömmlichen E-Mail-Tools, die auf der Suche nach Schlüsselwörtern basieren, nutzen KI-gestützte E-Mail-Assistenten das Kontextverständnis, um sicherzustellen, dass Ihre Antworten korrekt und für die gesamte Konversation relevant sind.
Unter Berücksichtigung vergangener Botschaften und des allgemeinen Tonfalls formuliert die KI Antworten, die sich an der laufenden Diskussion orientieren, sodass sich die Kommunikation flüssiger anfühlt.
KI-E-Mail-Assistent im Vergleich zu KI-E-Mail-Agenten
Beide zielen zwar darauf ab, Produktivität und Effizienz zu verbessern, dienen jedoch unterschiedlichen Zwecken und arbeiten mit unterschiedlichen Autonomiegraden. Hier ist eine kurze Aufschlüsselung der einzelnen Funktionen:
KI-E-Mail-Assistenten sind Tools, mit denen Einzelpersonen ihre Posteingänge effizienter verwalten können. Sie helfen bei Aufgaben wie dem Sortieren von E-Mails, dem Vorschlagen von Antworten, dem Korrekturlesen und dem Organisieren von Nachrichten nach Priorität.
Diese Assistenten verbessern die persönliche Produktivität, indem sie E-Mail-Aktivitäten optimieren und für Aufgaben wie das Verfassen oder Genehmigen von Antworten ein gewisses Maß an Benutzereingaben erfordern. Sie sind reaktiver und gehen auf die Bedürfnisse und Anfragen der Nutzer ein.
KI-E-Mail-Agenten, auf der anderen Seite, sind autonome Intelligenzsysteme, die für die Ausführung bestimmter Aufgaben konzipiert sind, die mehrere Schritte, Schnittstellen, Systeme und Datenquellen umfassen und die Intentionalität menschlicher Arbeiter nachahmen.
Diese Agenten sind proaktiver, da sie in der Lage sind, autonome Entscheidungen zu treffen und systemübergreifend zu arbeiten und komplexe Arbeitsabläufe zu automatisieren, ohne dass ein ständiges menschliches Eingreifen erforderlich ist.
Das macht sie hocheffizient für Aufgaben wie Öffentlichkeitsarbeit, Generierung von KI-Leads, Kundensupport und mehr, wo sie die Kommunikation, Entscheidungsfindung und Ausführung über eine Vielzahl von Kanälen proaktiv verwalten können.
Um zu erfahren, welche Art von KI für Ihren Smart-E-Mail-Anwendungsfall geeignet ist, lesen Sie unsere ultimativer Leitfaden für KI für E-Mails.
Der Stand der KI-E-Mail-Agenten im Jahr 2025: Wichtige Statistiken
Die Smart-E-Mail-Revolution erhält durch KI-Agenten einen erheblichen Schub. Diese proaktiven, systemübergreifenden Lösungen sind der nächste Schritt in der Entwicklung von E-Mails. Folgendes sagt die Forschung über den Anstieg der E-Mail-Agenten im Jahr 2025 aus:
- Marktwachstum: Es wird erwartet, dass die KI-Industrie bis 2025 die Marke von 500 Milliarden US-Dollar überschreiten wird. Bis 2030 werden voraussichtlich weitere 13 Billionen US-Dollar zur globalen Wirtschaftsleistung hinzukommen.
- Weit verbreitete Akzeptanz: Bis 2025 werden 25% der Unternehmen, die generative KI (Gen AI) einsetzen, auch agentische KI integrieren, wobei die Akzeptanz bis 2027 auf 50% steigen wird.
- Implementierung von KI-Agenten: Derzeit haben 51 Prozent der Unternehmen KI-Agenten eingesetzt, und 78 Prozent planen, in naher Zukunft neue Agenten einzusetzen.
- Umsatz und Rentabilität: 76% der Unternehmen geben an, dass generative KI im Vertrieb die Erwartungen erfüllt oder übertroffen hat, was ihre Fähigkeit unter Beweis stellt, dass sie das Geschäftswachstum vorantreiben kann.
- Wachstum der Unternehmenssoftware: Der Einsatz von KI-Agenten in Unternehmensanwendungen wird voraussichtlich von nur 1% im Jahr 2024 auf 33% im Jahr 2028 steigen.
- Marktwert: Der Markt für KI-Agenten, der 2024 auf 5 Milliarden US-Dollar geschätzt wurde, wird bis 2033 voraussichtlich 139 Milliarden US-Dollar überschreiten.
- Weit verbreitete Integration: Unglaubliche 82% der Unternehmen planen, in den nächsten 1—3 Jahren agentische KI zu integrieren, und 99% der neuen Unternehmensanwendungen, die heute entwickelt werden, enthalten KI-Agenten.
- Automatisierungspotential: Bestehende Technologien, einschließlich generativer und agentischer KI, haben das Potenzial, 60-70% der Aufgaben im Laufe des Arbeitstages zu automatisieren.
- Globaler wirtschaftlicher Beitrag: Prognosen zufolge wird KI bis 2025 fast 4 Billionen US-Dollar zum globalen Unternehmenswert beitragen.
Entdecken Sie Gmelius, den intelligenten E-Mail-Assistenten, um Ihre Zeit zurückzugewinnen
E-Mail gibt es zwar schon seit den 70ern, aber sie sind immer noch eine tragende Säule der Geschäftskommunikation. Leider bestehen auch die jahrhundertealten Ineffizienzen, die unsere Posteingänge früher durcheinander brachten. Deshalb sind intelligente E-Mails ein so wichtiger Trend. Es vereinfacht dieses traditionelle Kommunikationsmittel auf neue und intuitive Weise.
Gmelius steht an der Spitze dieser Revolution und bietet Unternehmen eine KI-gestützte Plattform für den gemeinsamen Posteingang, die das E-Mail-Management erleichtert. Die KI-Agenten von Gmeius können E-Mails automatisch kennzeichnen, Nachrichten an die richtigen Stakeholder senden und sogar Antworten schreiben, ohne dass Sie dazu aufgefordert werden.
Dank der schweizerischen Datenschutzinfrastruktur und des zuverlässigen Kundensupports ist Gmelius die bevorzugte Smart-E-Mail-Plattform für Unternehmen weltweit.
Erkunden Sie unsere Funktionen mit einem kostenlose Testversion.