In der aktuellen Ära der Telearbeit sind Tools für die Online-Zusammenarbeit für Teams von entscheidender Bedeutung. Da Mitglieder in verschiedenen Zeitzonen aus verschiedenen Teilen der Welt tätig sind, scheint es oft unmöglich, sich auf einer Plattform zu verbinden.
Google Workspace— früher bekannt als G Suite — verbessert die Teameffizienz, indem es eine Sammlung von Kommunikations- und Produktivitäts-Apps bereitstellt, auf die direkt von Gmail aus zugegriffen werden kann. In diesem Artikel wird die Verwendung von Google Workspace und die vielen Vorteile von Google Workspace für Remote-Teams untersucht.
Die Umstellung auf Telearbeit
Mit der globalen COVID-19-Pandemie erschütterte auch die Umstellung auf Telearbeit die Welt. Obwohl asynchrone Kommunikation war bereits eine gängige Praxis, die Nutzung von Videokonferenzen nahm sprunghaft zu, sodass sich die Mitarbeiter sicher online treffen konnten. So begann sich eine neue Liebe zur Arbeit von zu Hause aus zu entwickeln, da die Arbeitgeber in den letzten Jahren immer mehr Methoden der Telearbeit eingeführt haben.
Mitarbeiter genießen die Flexibilität und Einfachheit, die das Arbeiten von zu Hause aus bietet. Während dieses Übergangs hat jedoch auch das Thema Wohlbefinden der Mitarbeiter an Bedeutung gewonnen. Auf die Frage nach hybriden Arbeitsbedingungen und individuellem Wohlbefinden
- 57% der Befragten fühlten sich von ihrem Unternehmen und ihren Teammitgliedern getrennt
- 62% gaben an, dass sich eingeschränkte Netzwerkmöglichkeiten negativ auf ihr Karrierewachstum auswirkten
- 54% waren der Meinung, dass eingeschränkte soziale Interaktionen mit Teammitgliedern sich negativ auf ihre psychische Gesundheit auswirkten
Solche negativen Auswirkungen der Telearbeit deuten darauf hin, dass sich die Teams ändern müssen, um erfolgreicher arbeiten zu können. Tools für die Online-Zusammenarbeit geben Sie Teams die Möglichkeit, über eine Plattform zusammenzuarbeiten und die für den Erfolg erforderlichen Anstrengungen zu vereinheitlichen.
So kann Google Workspace helfen
Google Workspace lädt Teams ein, mithilfe einer Reihe von Produktivitäts-Apps zusammenzuarbeiten, um den entmutigenden Emotionen vorzubeugen, die durch die Arbeit in Einsamkeit entstehen. Nicht alle Emotionen, die sich aus der Arbeit im Homeoffice ergeben, sind jedoch negativ, denn 76% der Arbeitnehmer geben an, von zu Hause aus zu arbeiten, sei ihre neue Präferenz.
Darüber hinaus gaben sie an, dass sie, falls ihr Arbeitgeber die Mitarbeiter in Zukunft auffordern sollte, ins Büro zurückzukehren, woanders eine Anstellung suchen würden. Angesichts der zunehmenden Beliebtheit von Telearbeit müssen Teams eine nachhaltige Plattform nutzen, die ausreichend flexibel genug ist, um verschiedene Zeitzonen und geografische Standorte berücksichtigen zu können, um den Erfolg sicherzustellen.

Google Workspace ist eine Cloud-basierte Plattform, die die Zusammenarbeit von überall auf der Welt und auf jedem Gerät fördert. Seit seiner ersten Einführung im Jahr 2006 hat Google Workspace die Belegschaft revolutioniert. Die kontinuierliche Erweiterung und die Flexibilität der Nutzung machen diese Plattform zu einer vielversprechenden Ressource für Remote-Teams.
Google Workspace hat seine Entwicklungen aufgrund der anhaltenden Pandemie noch weiter ausgebaut. Während viele Softwareentwickler von zu Hause aus arbeiteten, stellten sie fest, dass sie mehr Funktionen für die Zusammenarbeit benötigten. Infolgedessen neue Produktivitätstools wurden entwickelt, als die bestehenden erweitert wurden. Zusammen führten diese Änderungen zu einer All-in-One-Plattform, die auf die Nutzung durch Remote-Teams zugeschnitten war.
So verwenden Sie Google Workspace: Die besten Tools für Remote-Teams
Wenn Ihr Unternehmen remote arbeitet, fragen Sie sich vielleicht, wie Sie Google Workspace zu Ihrem Vorteil nutzen können. Egal, ob Sie nach einer E-Mail-Plattform oder einem sicheren Ort für die gemeinsame Nutzung von Dokumenten suchen, Google Workspace bietet die Tools, die Ihr Team für den Erfolg benötigt.
Die Starter-Edition von Google Workspace für Unternehmen ist ohne Anmeldekosten erhältlich. Sobald ein Konto erstellt wurde, können Teammitglieder eingeladen werden, diese Tools für die Zusammenarbeit gemeinsam zu nutzen.
1. Gmail

Gmail ist von einem Desktop oder Mobilgerät aus zugänglich und bietet eine sichere Plattform zum Empfangen oder Senden von Unternehmens-E-Mails. Viele der Google Workspace-Funktionen sind von Gmail aus zugänglich, sodass Teams Besprechungen planen und Videoanrufe von derselben Oberfläche aus organisieren können.
2. Google-Gruppen

Erstellen Sie eine Google-Gruppe [Link: Gruppen-E-Mail oder geteiltes Postfach: Welches ist das Beste für Ihr Team] um die Teamkommunikation mithilfe einer gemeinsamen Adresse zu zentralisieren, die E-Mails an alle Mitglieder dieser Gruppe sendet. Google Workspace-Inhalte wie Google Kalender, Dokumente und Dateien können mit jedem Nutzer geteilt werden, der zur Gruppe eingeladen wurde.
3. Google-Kalender

Koordinieren Sie Besprechungen einfacher mit Google-Kalender. Teams können Zeitzonen festlegen und Zeitpläne mit anderen Mitgliedern teilen, um die Verfügbarkeit in Echtzeit zu sehen.
4. Google Treffen
Teams von überall auf der Welt können virtuelle Besprechungen und Remote-Veranstaltungen abhalten, um in Verbindung zu bleiben. Tagungen kann direkt von Google Calendar aus geplant werden.
5. Google Chat
Sofortige Kommunikation ist eine Herausforderung für Teams, die kilometerweit voneinander entfernt arbeiten. Um schnellere Antworten zu ermöglichen, können Teammitglieder im Google Chat Diskussionen über Projektideen oder Kundengespräche führen. Google Chat bietet auch Möglichkeiten zum Netzwerken. Gespräche können in verschiedenen Räumen organisiert werden, sodass Teams mehrere Themen gleichzeitig besprechen können.
6. Google Docs

Remote-Teams können Dokumente mithilfe von Google Docs gemeinsam in Echtzeit bearbeiten. Anstatt auf Feedback zu warten, können Sie Änderungen innerhalb desselben Dokuments vornehmen, um die Zusammenarbeit zu vereinfachen. Für die Zusammenarbeit verwenden Teammitglieder einen Hyperlink, der andere Benutzer dazu einlädt, gemeinsam auf Dokumente zuzugreifen.
7. Google Tabellen
Google Sheets bietet ähnliche Funktionen wie Excel, bietet jedoch Optionen zum Teilen von Tabellenkalkulationen zwischen Teammitgliedern. Teams können Aufgaben mithilfe eines gemeinsamen Aufgabenverwaltungsblatts verfolgen, aktualisieren und gemeinsam bearbeiten.
8. Google Drive

Da die Koordination ausschließlich online erfolgt, ist der sichere und zuverlässige Dokumentenaustausch für Remote-Teams äußerst wichtig geworden. Mit Google Drive können Teams Dateien sicher und sofort teilen. Organisieren Sie separate Dokumente, Blätter und Folien in Ordnern, sodass alle Teammitglieder Zugriff auf wichtige Dokumente und Präsentationen haben.
Wenn eine Datei verdächtig aussieht, kann Google Drive alles scannen und entfernen, was Spam, Phishing, Ransomware oder Malware enthält. Google Drive ist außerdem Cloud-nativ, sodass Sie sich keine Sorgen mehr über lokale Dateien machen müssen, die Sicherheitsrisiken für Unternehmensgeräte darstellen könnten.
Dies sind nur einige der vielen Funktionen, die Google Workspace bietet, damit Remote-Teams einen kollaborativen und produktiven Arbeitsablauf aufbauen können.
Wenn Sie nach der Verwendung von Google Workspace suchen, finden Sie eine einfache Plattform mit einfacher Navigation und eine Reihe von Standardprogrammen, die nicht mehrere Anmeldungen oder das Hin- und Herwechseln zwischen Anwendungen erfordern.
Google Workspace + Gmelius-Integration: Eine wirklich kollaborative Plattform für Remote-Teams
Um den Wert von Google Workspace noch weiter auszubauen, können Integrationen noch mehr Möglichkeiten der plattformübergreifenden Zusammenarbeit bieten. Gmelius ist ein Kommunikations- und Kollaborationstool für Gmail, das in Google Workspace und andere Produktivitätstools integriert werden kann, um den Arbeitsablauf zu verbessern.

Mit Gmelius können Remote-Teams Google Workspace in einen kollaborativen Posteingang verwandeln, um E-Mails zu kontrollieren, die Kommunikation zu verbessern und Arbeitslasten effektiv zu verteilen, unabhängig davon, wo sich die Teammitglieder befinden.
Anstatt Teams an neue Plattformen anzupassen, lässt sich Gmelius nahtlos in Google Workspace-Funktionen wie Google Calendar und Google Meet integrieren. Wenn Ihr Team bereits mit einem arbeitet Google-Gruppe, wir können Ihnen helfen, eine Google-Gruppe in einen geteilten Posteingang umzuwandeln oder einen geteilten Posteingang aus einer vorhandenen Google-Gruppe zu erstellen.
Die Kombination von Google Workspace mit Gmelius bietet Telearbeitern eine echte kollaborative Berufserfahrung. Es hilft auch, die sozialen Verbindungen zwischen Teams zu stärken, um die psychische Gesundheit zu unterstützen und den Erfolg von Unternehmen und Einzelpersonen gleichermaßen zu fördern.
Bei der Recherche zur Nutzung von Google Workspace Gmelius kann dir beim Einstieg helfen. Schauen Sie sich unsere Funktionen und Integrationen an und erfahren Sie, wie Gmelius darauf ausgelegt ist, die Kommunikation und Zusammenarbeit im Team zu verbessern.
Bereit loszulegen? Melde dich an heute!